RevPi Connect Serie
Die idealen Basismodule für Anwendungen und Projekte, die eine hohe Rechenleistung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten erfordern.
Revolution Pi ist eine Serie offener, modularer und kostengünstiger Industrie-PCs auf Basis des bekannten Raspberry Pi. Die in einem Hutschienengehäuse untergebrachten Basismodule lassen sich nahtlos um eine Vielzahl passender I/O-Module und Feldbus-Gateways erweitern. Durch die Kombination des Raspberry Pi Compute Modules mit robuster und industrietauglicher Peripherie made in Germany wird die Konformität zu wichtigen Industriestandards einschließlich IEC 61131-2 erreicht. Darauf läuft eine angepasste Version des Raspberry Pi OS. Zu den Modifikationen gehören beispielsweise ein Echtzeit-Patch des Kernels sowie ein Prozessabbild, in das alle aktuellen Prozesswerte einfach geschrieben oder ausgelesen werden können. Individuelle Anwendungen können unter anderem über Node-RED, Python oder direkt in C programmiert werden. Durch den modularen Aufbau, die Schnittstellen und die Linux-basierte Software kann der Revolution Pi für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, sei es als Industrie-PC, Controller, IIoT-Gateway oder Edge Device.
Durch die modulare Bauweise können Sie mit dem KUNBUS Gateway schnell und unkompliziert verschiedene Netzwerke miteinander verbinden. Die verschiedenen Protokolle befinden sich jeweils in kompakten Modulen die mittels Steckbrücke miteinander verbunden werden.
Die idealen Basismodule für Anwendungen und Projekte, die eine hohe Rechenleistung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten erfordern.
Die Einstiegs-Basismodule für preissensible Projekte oder bei beengten Platzverhältnissen.
Die Revolution Pi Basismodule können auf einfache Weise mit einer Vielzahl von digitalen und analogen I/O-Modulen erweitert werden.
Mit Feldbus Gateways wie PROFINET, EtherCAT oder EtherNet/IP lassen sich die Revolution Pi Basismodule auf einfache Weise erweitern.