Kürzlich gesucht

    3D Scanner

    3D-Scanner verwandeln physische Objekte in dreidimensionale (3D-)Darstellungen, ohne sie zu berühren. Traditionelle Kameras und Scanner erfassen ein zweidimensionales (2D-)Bild. 3D-Scanner dagegen erfassen die Höhe, Breite und Tiefe eines Objekts und potenziell noch andere Aspekte wie die Farbe.


    Mit diesen Informationen werden die Objekte in 3D-Daten auf Ihrem Computer verwandelt. Mit 3D-Scannern können Sie ein Objekt auswählen und mit Hilfe eines 3D Druckers innerhalb weniger Stunden wieder ausdrucken. So lassen sich lebensechte Modelle existierender Dinge wie Skulpturen oder Körperteile nachbilden.


    Anwendungen von 3D-Scannern:


    • Kataloge

    • Gaming

    • Versuchsaufbauten und Entwürfe

    • Kfz

    • Hoch- und Tiefbau

    • Befestigung oder Modifikation von Haushaltsgegenständen

    • Herstellung von Produktteilen

    • Medizintechnik

    • 3D-Druck

    • Universal 3D-Renderings
    Filter
    Sortieren nach
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite