Touchscreen Controller sind Datenwandler. Sie wandeln Benutzeraktionen auf einem Bildschirm in Signale um, die von einem Gerät gelesen werden können. Diese Steuereinheiten werden an Sensoren angeschlossen, die Touch-Aktionen elektronisch übertragen, sodass ein Touchscreen-Gerät als Eingabemechanismus anstelle einer Maus oder Tastatur verwendet werden kann.
Wofür werden Touchscreen-Steuereinheiten verwendet?
Touchscreen Controller werden in Geldautomaten und Kassensystemen sowie in Geräten mit intelligenter Technologie wie Tablets, Mobiltelefonen, Laptops und Kindles eingesetzt. Touchscreen Controller sind zudem Standard in der Konstruktions- und Fertigungsbranche, in denen Display-Bildschirme als Fernbedienungen für Maschinen und Spezialausrüstung fungieren.
Arten von Touchscreen Controllern
Touchscreen Controller gibt es in zwei Ausführungen: kapazitive und resistive.
Kapazitive Touchscreen Controller sind kompatibel mit Display-Panels, die mit Indiumzinnoxid beschichtet sind. Die Filmbeschichtung leitet einen konstanten elektrischen Strom über einen Sensor, um jede Änderung der elektrischen Ladung beim Berühren des Bildschirms aufzunehmen.
Resistive Touchscreen Controller erzeugen eine elektrisch resistive Schicht. Die Veränderungen des Widerstands auf dieser Schicht werden als Touch-Ereignisse gekennzeichnet, die vom Controller zur Verarbeitung von Daten erfasst werden.