Verzögerungsschaltkreise sind Stromkreise mit mehreren elektrischen Komponenten. Sie sorgen für eine geringe Zeitverzögerung, die auch als Phasenänderung bezeichnet wird, zwischen dem Zeitpunkt des Signaleingangs und dem Zeitpunkt der Ausgabe. Diese Verzögerung kann bis zu mehrere Millisekunden dauern.
Wofür werden Verzögerungsschaltkreise verwendet?
Die Fähigkeit dieser Art von Schaltkreis besteht darin, eine Signalverzögerung für eine Reihe verschiedener Anwendungen zu verursachen. In der Akustik kann er hilfreich sein, um einen Nachhalleffekt zu erzeugen, und in Kathodenstrahl-Oszilloskopen ermöglicht er dem Benutzer, Hochgeschwindigkeits-Signalformen zu betrachten, die andernfalls nicht sichtbar wären. Sie können auch in der Codierung und Decodierung verwendet werden, z. B. bei Fernsehsignalen und bei der Zeitmessung in elektronischen Geräten, wo die Verzögerung für eine höhere Präzision sorgt.
Arten von Verzögerungsschaltkreisen
Verzögerungsschaltkreise unterscheiden sich hauptsächlich in der Länge der Verzögerung, die sie erzeugen. Einige Modelle verfügen je nach Kapazität auch über eine größere Anzahl von Verzögerungseingängen.