Ein Wetzstein wird zum Schärfen von Kanten und anderen Oberflächen verwendet. Dabei kommt eine Technik zum Einsatz, die als „Schleifen und „Honen bezeichnet wird.
Was ist ein Wetzstein?
Ein Wetzstein wird allgemein als India Schleifstein bezeichnet, obwohl India Schleifsteine Teil der Wetzsteinfamilie sind. Ein India Schleifstein ist nur einer von vielen Wetzsteinen, die in unserem Sortiment zu finden sind.
Was ist Schleifen und Honen?
Honen ist ein Prozess, bei dem auf einer Metalloberfläche eine Präzisionsoberfläche erzeugt wird. Dies erfolgt durch Scheuern oder Schleifen eines Schleifsteins wie z. B. eines India Schleifsteins oder eines Japanischen Wassersteins entlang der Kante.
Welchen Wetzstein verwende ich?
Es gibt verschiedene Arten von Steinen, die zum Schärfen von Oberflächen verwendet werden können. Der Typ, den Sie auswählen, hängt vollständig von der Oberfläche ab, die Sie schärfen möchten.
Arten von Wetzsteinen:
- Ölsteine – Eine traditionellere Art von Wetzstein. Besteht aus drei Hauptmaterialien: Novaculit, Aluminiumoxid und Siliziumkarbid. Ölsteine verwenden Öl zum Entfernen von Schleifstaub, wie Metallspäne auch genannt werden.
- Wassersteine – Diese Art von Wetzstein wird sowohl aus Naturstein als auch aus synthetischem Stein gefertigt. Wassersteine ermöglichen schnelles Schneiden und verwenden Wasser, um Schleifstaub vom Stein zu entfernen.
- Diamantstein – Diese Art von Wetzsteinen enthält kleine Diamanten, die an der Oberfläche einer Metallplatte befestigt sind. Ein Diamantwetzstein ist eine der „härteren Versionen zum Schärfen.
Wie wählt man den richtigen Stein?
Grober Stein ist die ideale Wahl zum Umformen oder Wiederherstellen einer Kante und zum Entfernen von Kerben. Mittlere Stärke ist ideal, um eine Grundkante in eine sehr scharfe Kante zu verwandeln. Die feine Option wird hauptsächlich für das Endpolieren verwendet.
Wo finde ich weitere Informationen?
Für weitere Fragen empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber zum Thema Schleifsteine.