Polystyren Folienkondensatoren werden für Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Präzision erforderlich sind. Alle Folienkondensatoren verwenden einen dünnen Kunststofffilm als Dielektrikum (bzw. Isolator), was jedoch die einzelnen Kondensatortypen voneinander unterscheidet, ist das Material, das als Dielektrikum verwendet wird. Polystyren Folienkondensatoren verwenden eine Elektrode aus Aluminiumfolie und ein sehr effektives Dielektrikum aus Polystyrol.
Woraus bestehen Polystyren Folienkondensatoren?
Polystyren Folienkondensatoren sind röhrenförmig, da die verwendete dielektrische Zwischenlage zusammengerollt ist. Sie sind im Allgemeinen nur als Elektronikkomponenten und in einem durchkontaktierten Gehäuse erhältlich. Sie sind räumlich kleiner als andere Kondensatortypen, ideal für Umgebungen mit begrenztem Platzangebot.
Wozu werden Polystyren Folienkondensatoren verwendet?
Polystyren Folienkondensatoren werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Temperaturstabilität, der hohen Isolierleistung, des niedrigen Leckstroms und der niedrigen dielektrischen Absorptionsrate besonders geschätzt. Aufgrund ihrer idealen elektrischen Eigenschaften kommen sie in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, wie z. B. in Audiosystemen, Rückkopplungsnetzwerken, Glättungsschaltkreisen und digitalen Rechnerschaltungen. Polystyren Folienkondensatoren können als Alternative zu Keramik Kondensatoren verwendet werden.