Keramik Überspannungsbegrenzer sind eine Art variabler Widerstand, die für die Reaktion auf kurzzeitige Zustände von Überspannung ausgelegt sind. Sie sind effektiver als andere Arten von Überspannungsschutzkomponenten, wie z. B. Varistoren oder Gasentladungsröhren, da sie schneller auf veränderte Bedingungen reagieren. Diese spezielle Art von Übergangsspannungsbegrenzern besteht aus Keramik.
Wozu werden Keramik Überspannungsbegrenzer verwendet?
Keramik Überspannungsbegrenzer dienen als Bestandteil elektronischer Schaltungen, um Daten- oder >Übertragungsleitungen zu schützen. Sie dienen zum Schutz vor unidirektionalen und bidirektionalen elektrostatischen Entladungen. Diese Art der plötzlichen Spannungsspitzen können entweder intern oder extern verursacht werden, z. B. in Form von Blitzschlag oder Lichtbogenentstehung bei Motoren.
Arten von Keramik Überspannungsbegrenzern
Keramik Überspannungsbegrenzer können variieren, und zwar entsprechend
ihrer Kapazität, was der Menge an Energie entspricht, die sie zu speichern in der Lage sind.
Ihre Klemmspannung, d. h. die Spannung, bei der sie ihre volle Nennleistung ableiten können
ihr maximaler Stoßstrom, nach dessen Erreichen sie ihre Funktion einstellen