Atemschutzmasken sind eine Form der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), die Benutzer vor dem Einatmen gefährlicher Gase oder Materialien in der Umgebung schützt. Sie ermöglichen es Benutzern, in einer Umgebung zu arbeiten, die ansonsten als zu riskant für die Ausführung von Aufgaben angesehen würde. Sie ermöglichen die Bewältigung von Aufgaben, die andernfalls zu schwierig, zu gefährlich oder zu stark gelten, um über einen längeren Zeitraum ausgeführt zu werden, zum Beispiel die Spritzlackierung oder chemische Reinigung.
Druckluft-Atemschutzgeräte verwenden einen elektrischen Ventilator, um Luft durch einen Filter zu saugen und Staubpartikel, Dämpfe, Nebel und giftige Substanzen in der Luft zu entfernen, und sie leiten saubere, gereinigte Luft zur Maske des Helms. Druckluft-Atemschutzgeräte ermöglichen Trägern in der Regel mehr Mobilität als Atemschutzgeräte mit Luftzufuhr und mehr Atemkomfort im Vergleich zu wiederverwendbaren Atemschutzgeräten.
Atemschutzgeräte mit Luftzufuhr sind solche Geräte, die Arbeitern saubere/gereinigte Luft zuführt, normalerweise über einen Hochdruck-Luftversorgungsschlauch oder einen Kompressor, der am Hosenbund angebracht ist. Diese Geräte werden häufig als Kits oder Sets angeboten, di Kappe, Helm oder Maske enthalten.
Atemschutzgeräte mit Luftzufuhr findet man in Fabriken, Werkstätten, Chemiewerken, Gießereien und an anderen Arbeitsplätzen, an denen gefährliche Chemikalien und Materialien verwendet werden.
RS bietet eine Reihe von Atemschutzgeräten mit Luftzufuhr sowie branchenführenden Schutz, der die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt, von branchenführenden Marken wie 3M und JSP.
Weitere Informationen über Atemschutz-Gebläse und -masken haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengetragen.