Nutlose Hülsen sind eine Art zylindrisches Metalllager, das bei der Kraftübertragung in pneumatischen und hydraulischen Systemen eingesetzt wird. Sie stellen eine Verbindung zwischen einer Welle und einer Nabe her und passen auf die Welle, ohne sie zu markieren, was bedeutet, dass sie den Verschleiß der montierten Komponenten durch >andere Buchsentypen oder Anschlüsse eliminieren.
Wie funktionieren nutlose Hülsen?
Nutlose Hülsen werden auf eine Welle montiert und dort mit hydraulischem Druck gehalten, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Mikrobewegung, die manchmal zu Reibung führen kann, wenn das Teil abgenutzt ist, geringer ist. Sie müssen sie lediglich in Position bringen und mit einem Drehmomentschlüssel arretieren. Nach dem Einbau lassen sie sich sowohl radial (um die Welle herum) als auch axial (parallel zur Welle) verstellen, so dass die Zeit, in der die Maschine oder das Teil außer Betrieb ist, minimal ist.
Typen von nutlosen Hülsen
Nutlose Hülsen funktionieren alle ähnlich, aber sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, sowohl in Bezug auf ihren Wellendurchmesser als auch auf den Außendurchmesser, sowie mit einem breiten Bereich des maximalen Drehmoments, das die auf die Buchse wirkende Drehkraft ist.