Endschalter
Endschalter, auch bekannt als Endlagenschalter oder Positionsschalter, sind mechanische Schaltsensoren, die in zahlreichen industriellen Anwendungen zur präzisen Positionsüberwachung und automatisierten Steuerung eingesetzt werden. Sie erkennen zuverlässig das Erreichen einer definierten Endlage eines beweglichen Teils – z. B. bei Maschinen, Förderanlagen oder Hubsystemen – und lösen durch direkten Kontakt eine definierte Schaltfunktion aus. Diese robusten Komponenten bilden ein zentrales Element in Sicherheits- und Automatisierungslösungen und sind in unterschiedlichen Bauformen, Betätigungsarten und Kontaktkonfigurationen erhältlich.
Finden Sie weitere verwandte Produkte wie Thermoschalter, Mikroschalter, Kippschalter, Wippschalter und allgemein Schalter.
Erfahren Sie mehr in unserem Endschalterleitfaden.
Endlagenschalter kaufen
Die Auswahl des richtigen Endlagenschalters hängt stark von der Anwendung und dem zur erfassenden Objekt ab. Gängige Varianten sind:
- Hebel: z. B. zum Drehen, für Maschinen mit rotierenden oder gleitenden Bewegungen, oft mit Rückstellfeder oder Rastfunktion.
- Stößel (Taster): Kompakt und direkt – ideal bei begrenztem Platz oder kurzen Hubwegen.
- Federstab / Spulenfeder: Flexibel, wird häufig in Förderanlagen verwendet, um Objekte unterschiedlicher Form zu erfassen.
- Gabelförmige Betätigung: Mit Rollenhebeln zur Auslösung und Rückstellung – z. B. bei reversiblen Bewegungen.
Unser Sortiment enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Telemecanique Sensors, Omron, Honeywell sowie RS PRO, unserer hauseigenen professionellen Marke.
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RS ist Ihr Ansprechpartner für Bestandsmanagement mit unseren RS Inventory Solutions.
Positionsschalter
Ein typischer Positionsschalter besteht aus drei Hauptkomponenten:
- Betätigungskopf: Wandelt mechanische Bewegung (z. B. Druck, Drehung) in ein Schaltsignal um.
- Schaltergehäuse: Enthält die elektrischen Kontakte und schützt die Mechanik vor äußeren Einflüssen.
- Anschlussklemmen: Dienen der sicheren Integration in die elektrische Verdrahtung.
Sobald ein Objekt – z. B. ein Maschinenteil – das Betätigungselement auslöst, öffnet oder schließt der Kontaktmechanismus einen Stromkreis und initiiert damit eine definierte Reaktion im System.
Typische Einsatzbereiche sind:
- Förder- und Verpackungsanlagen
- Maschinenbau und Werkzeugmaschinen
- Aufzugs-, Hebe- und Portalsysteme
- Sicherheitsverriegelungen und Endlagenkontrollen
- Automatisierte Fertigungsstraßen
Je nach Umgebung und Anforderung stehen Varianten mit hoher Schutzart (z. B. IP67), ATEX-Zulassung oder korrosionsbeständigem Gehäuse zur Verfügung. RS bietet eine Vielzahl von Endschaltern mit konfigurierbaren Kontakten, verschiedenen Aktuatorformen und hoher Schaltgenauigkeit – ideal für Ihre B2B-Projekte in Industrie, Fertigung und Automatisierung.