Türverriegelungen sind eine Art von Schalter, die auf einen Kipppunktmechanismus wirkt, um einen Stromkreis mit minimalem Druck zu öffnen. Diese Art von Mikroschaltern wird bei Türen mit elektrischen Mechanismen verwendet, die normalerweise zu Sicherheitszwecken dienen.
Türverriegelungen sind in einer Reihe verschiedener Anwendungen zu finden, die das Öffnen einer Tür verhindern oder eine Maßnahme ergreifen, wenn eine Tür geöffnet wird. Sie werden zum Beispiel in Mikrowellenherden verwendet, um zu verhindern, dass die Tür geöffnet wird, wenn die Mikrowelle in Betrieb ist. Sie werden auch als Sicherheitsmechanismus verwendet, um zu verhindern, dass eine Tür geöffnet wird, wenn dies unsicher ist, z.B. in einer Schwenktür vor einem Aufzug.
Türverriegelungen unterscheiden sich nach