Kürzlich gesucht

    Türverriegelungsschalter

    Türverriegelungen sind eine Art von Schalter, die auf einen Kipppunktmechanismus wirkt, um einen Stromkreis mit minimalem Druck zu öffnen. Diese Art von Mikroschaltern wird bei Türen mit elektrischen Mechanismen verwendet, die normalerweise zu Sicherheitszwecken dienen.


    Wofür werden Türverriegelungen verwendet?


    Türverriegelungen sind in einer Reihe verschiedener Anwendungen zu finden, die das Öffnen einer Tür verhindern oder eine Maßnahme ergreifen, wenn eine Tür geöffnet wird. Sie werden zum Beispiel in Mikrowellenherden verwendet, um zu verhindern, dass die Tür geöffnet wird, wenn die Mikrowelle in Betrieb ist. Sie werden auch als Sicherheitsmechanismus verwendet, um zu verhindern, dass eine Tür geöffnet wird, wenn dies unsicher ist, z.B. in einer Schwenktür vor einem Aufzug.


    Arten von Türverriegelungen


    Türverriegelungen unterscheiden sich nach


    • dem Betätigungselement (der bewegliche Teil des Schalters), das eine Stange, ein Hebel oder ein Kolben sein kann

    • dem Kontaktwerkstoff, beispielsweise Messing, Silber oder Gold

    • der Entriegelungskraft, also wie viel Kraft zur Betätigung des Schalters erforderlich ist
    Filter
    Sortieren nach
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite