Thermosicherungen, auch als Temperatursicherungen oder thermische Sicherungen bekannt, sind essenzielle Sicherheitselemente in elektrischen und elektronischen Geräten. Sie schützen zuverlässig vor Überhitzung, indem sie den Stromkreis bei Erreichen einer kritischen Temperatur automatisch unterbrechen. Unternehmen, die Thermosicherungen kaufen, setzen auf bewährte Prävention gegen thermisch bedingte Geräteschäden oder Brandrisiken – sowohl in Haushaltselektronik als auch in industriellen Steuer- und Leistungssystemen.
Finden Sie weitere verwandte Produkte wie Sicherungshalter, Feinsicherungen, Neozed-Diazed-Sicherungen und Tag-Sicherungen.
Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden über das Prüfen von Thermosicherungen und Arten von Sicherungen.
Bei der Auswahl der passenden Temperatursicherung sind zwei Temperaturbereiche (+45°C bis 240°C bei uns erhältlich) entscheidend:
Die Differenz dieser Werte ermöglicht eine präzise Anpassung an individuelle Systemanforderungen – etwa bei empfindlichen elektronischen Geräten oder leistungsstarken Industrieanwendungen.
Unser Sortiment enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Bourns, Limitor, etc.
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RS ist Ihr Ansprechpartner für Bestandsmanagement mit unseren RS Inventory Solutions.
Thermische Sicherungen werden überall dort eingesetzt, wo eine kritische Temperaturgrenze nicht überschritten werden darf – unter anderem in:
Sie dienen dem Schutz von Personen, Geräten und Produktionsumgebungen gleichermaßen.
Thermosicherungen reagieren nicht auf Stromstärke, sondern ausschließlich auf Temperatur. Sobald die Umgebungstemperatur die spezifizierte Auslösetemperatur überschreitet, schmilzt ein integrierter Draht oder eine Wachskugel und unterbricht dauerhaft den Stromfluss.
Die gängigsten Bauformen sind:
Letztere sind besonders in kostenkritischen oder wartungsarmen Systemen interessant, etwa in Bürogeräten oder industriellen Steuerungen.