Einbau-Linearnetzteile nehmen den Betriebsstrom bei höherer Gleichstrom- Eingangsspannung an, verringern die Spannung und liefern den Strom mit reduzierter Spannung. Sie bieten eine saubere Ausgangsspannung mit geringem Rauschen. Sie leiten die zusätzliche Energie in Form von Wärme ab, daher müssen Sie >Kühlkörper einsetzen.
Einbau-Linearnetzteile schützen empfindliche Lasten vor übermäßig hoher Spannung und stabilisieren die Spannungen, sodass sie für Präzisionsanwendungen geeignet sind (z. B. Labor-Netzgeräte und Hi-Fi-Anlagen). Sie sind einfach zu installieren und verbinden und ihre Effizienz beträgt bis zu 90 %. Einbau-Linearnetzteile besitzen unterschiedlich viele Ausgänge, von eins bis vier. Sie verfügen in der Regel über Sicherheitsmassenhalme.