Schmierstoffe reduzieren die Reibung zwischen Materialoberflächen. Dafür streicht man eine dünne Schicht davon auf Anlagenelemente, die in direktem Kontakt miteinander stehen. So können diese ungehindert aneinander vorbeigleiten. Dadurch vermindern sich Wärmeentwicklung und Verschleiß, Maschinen lassen sich zuverlässig betreiben sowie Stillstandszeiten und Wartungskosten reduzieren. Schmiermittel sorgen zudem für eine bessere Kraftübertragung, Kühlung und Schwingungsdämpfung. Sie dichten ab und schützen vor Korrosion.
Weitere Vorteile von Schmierstoffen:
- reduzierte Reibung in Motoren
- kontrollierte Reibung in Getrieben
- Schutz vor Oxidation
- kein „Festfressen“ von Gegengewinden aufgrund von Korrosion
- entfernen Schmutz und anderen Verunreinigungen
- reduzierte Auswirkung hoher Temperaturwerte auf die Viskosität
- Geräuschreduzierung
- höhere Lebensdauer von Anlagen