BeagleBoard BeagleBone Blue MCU Microcontroller Development Kit ARM Cortex A8 AM3358BZCZ100
- RS Best.-Nr.:
- 136-0693
- Herst. Teile-Nr.:
- BBONE-BLUE
- Marke:
- Beagleboard.org
Diese Kategorie anzeigen
5 Lieferbar innerhalb von 3 Werktagen.
Preis pro Stück
CHF.89.103
Stück | Pro Stück |
1 - 4 | CHF.89.103 |
5 - 9 | CHF.88.757 |
10 + | CHF.88.589 |
- RS Best.-Nr.:
- 136-0693
- Herst. Teile-Nr.:
- BBONE-BLUE
- Marke:
- Beagleboard.org
Mehr Infos und technische Dokumente
Rechtliche Anforderungen
Produktdetails
Robotik-Entwicklungsplatine BeagleBone Blue
Die BeagleBone Blue von beagleboard.org ist eine Entwicklungsplatine, die für den schnellen und unkomplizierten Aufbau von Robotiksystemen konzipiert ist. Diese BeagleBone-Platine ist ein Single Board Computer (SBC), der auf den Grundlagen der ursprünglichen BeagleBone-Platine aufbaut. Die Blue basiert auf dem beeindruckenden Octavo OSD3358 SIP (System in Package).
Die BeagleBone Blue bietet ein breites Spektrum an kabelgebundenen und kabellosen Verbindungsmöglichkeiten, sodass Geräte wie Gleichstrommotoren, Impulsgeber, Servos und andere gängige Peripheriegeräte für integrierte Robotik-Designs hinzugefügt werden können. Diese Computerplatine ist Linux-fähig und für ein Echtzeit-Linux-System geeignet.
Die BeagleBone Blue bietet ein breites Spektrum an kabelgebundenen und kabellosen Verbindungsmöglichkeiten, sodass Geräte wie Gleichstrommotoren, Impulsgeber, Servos und andere gängige Peripheriegeräte für integrierte Robotik-Designs hinzugefügt werden können. Diese Computerplatine ist Linux-fähig und für ein Echtzeit-Linux-System geeignet.
Mehr über das Octavo OSD3358 SIP:
Das OSD3358-Gerät besteht aus der MPU AM335x, 1 GB DDR3L-Speicher, dem PMIC TPS65217C, dem LDO-Spannungsregler TL5209 sowie allen erforderlichen passiven Bauteilen. Beim OSD3358 befinden sich alle Komponenten in einem Gehäuse, sodass ein vereinfachtes Design, unkomplizierte Schnittstellenanbindung und direkte Leistungssequenz möglich sind.
Das OSD3358 SIP eignet sich perfekt für die Integration in Robotik-Designs, da es innerhalb eines kleinen BGA-Gehäuses einen breiten Funktionsumfang bietet.
Das OSD3358 SIP eignet sich perfekt für die Integration in Robotik-Designs, da es innerhalb eines kleinen BGA-Gehäuses einen breiten Funktionsumfang bietet.
Was befindet sich auf der Platine?
SIP: Octavo OSD3358
Prozessor: AM3358BZCZ100 1GHz ARM Cortex-A8
Speicher: 4 GB eMMC-Flash, 512 MB DDR3
PRU: 2 x 32-Bit 200 MHz
WLAN: WiLink 2,4 GHz 802.11 b/g/n
Bluetooth: Bluetooth 4.1 und BLE
USB: 1 x USB A 2.0-Host, 1 x microUSB 2.0-Client
Tasten: Reset, Boot, Ein/Aus
Antennen: 2 x Antennen
SD-Karte: Steckplatz für microSD-Karte
LED-Anzeigen: 4 x Akkustand, 1 x Ladegerät, 6 x Benutzer
Sensoren: 9-Achsen-IMU, Barometer
Motorsteuerung: 4 x Treiber für Gleichstrommotoren, 4 x Quadratur-Impulsgebereingänge, 8 x Servomotorausgänge
Debugging: JTAG-Messpunkte
Stromversorgung: microUSB, 18-V-DC-Jack, 3,3/5-V-JST-SH
Akku: 2-Zellen-LiPo-Unterstützung mit Ausgleich, 6-16V-Ladegeräteingang
Stromüberwachungseinheit: PMIC mit LDO, 6-V-4-A-Regler für Servomotor
Schnittstellen: UART, I2C, SPI, CAN, GPIO
Softwarekompatibilität
Cloud9 UDE
ROS
ArduPilot
MATLAB
Simulink
LabVIEW
ROS
ArduPilot
MATLAB
Simulink
LabVIEW
Was benötigen Sie außerdem?
Eine vollständige Liste des empfohlenen Zubehörs finden Sie auf dem Produktdatenblatt.
Auf der Suche nach Inspiration?
Diese BeagleBone-Platine ermöglicht Ihnen die Entwicklung von Prototypen und Designs für viele verschiedene Robotik-Projekte, beispielsweise Quadrokopter, ferngesteuerte Autos oder sogar einen Lösungsautomaten für Zauberwürfel. Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, können Sie sich auf der BeagleBoard-Website durch diverse von der Community unterstützte Ressourcen inspirieren lassen: https://beagleboard.org
BeagleBoard.org
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Klassifizierung | Development Board |
Kit-Name | BeagleBone Blue |
Technologie | MCU |
Gerätekern | ARM Cortex A8 |
Name der Prozessorfamilie | Sitara |
Teilenummer des Prozessors | AM3358BZCZ100 |
Prozessortyp | MPU |