Speziell für PCs mit flachen PCI-Steckplätzen entwickelt
Die Erweiterungshalterung auf der Karte ist 80 mm hoch, im Vergleich zu den standardmäßigen 120 mm
UART: 16550
PCI-Bus: Hochleistungs-E/A-Steckplatz in jedem Desktop-PC mit Pentium-, Pentium (II)- und Pentium Pro-Prozessor. PCI sorgt durch Befreiung der CPU für verbesserte Leistung bei allen ausgeführten Anwendungen. PCI-Karten werden vom PC erkannt und automatisch konfiguriert, so dass Adressenkonflikte und Interrupts vermieden werden. PCI-Karten implementieren automatisch ein gemeinsames Interruptsystem und maximieren so die Ausnutzung wertvoller Systemressourcen. Die Windows-Gerätetreiber, die mit jeder seriellen Karte mitgeliefert werden, lesen das zugewiesene PCI-Setup aus und konfigurieren Ihr System entsprechend. Die Produkte in dieser Serie werden mit Vista- und Windows-Treibern ausgeliefert und sind Plug-and-Play-kompatibel. PCI 2.3 erfordert, dass alle Steckkarten 3,3-V-Signale unterstützen. Um viele ältere Systeme mit 5-V-Signalen zu unterstützen, sind die folgenden Brainboxes-Produkte mit 3,3- wie auch 5-V-Signalen kompatibel. Alle Karten dieser Serie haben die gleichen Spezifikationen:
Datenbits: 5, 6, 7 oder 8
Stoppbits: 1 oder 2
Parität: Ungerade, gerade, Marke, keine oder Platz
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bus-Typ | PCI |
Kommunikationsschnittstelle | Seriell |
Anzahl der Anschlüsse | 1 |
Anschluss | RS-232 |
Baud Rate max. | 115.2Kbit/s |
FIFO-Größe | 128 B |