Ein Servomotor ist ein in sich geschlossenes elektromechanisches Gerät, das Teile einer Maschine mit sehr hoher Präzision und großer Effizienz dreht.
Servomotoren sind Teil eines geschlossenen Regelkreises und bestehen in der Regel aus einem Servomotor, einer Steuereinheit, einem Potentiometer, einem Wellenantriebsgetriebe und entweder einem Resolver oder einem Encoder; sie liefern Drehmoment und Geschwindigkeit entsprechend den Befehlen einer Serversteuerung.
AC-Motoren Synchron oder Asynchron
Synchron-Wechselstrommotoren weisen ein hohes Drehmoment auf und erbringen hohe Leistungen in dynamischen Anwendungen. Der Rotor dreht sich mit der gleichen Geschwindigkeit wie das rotierende Magnetfeld des Stators.
Beim Asynchronmotor dreht sich der Motor mit einer geringeren Geschwindigkeit als das rotierende Magnetfeld des Ständers. Diese Motoren werden normalerweise mit Antrieben mit variabler Frequenz verwendet, um eine Drehzahlregelung zu erreichen. Sie enthalten keine Rückkopplung in der Schleife.
DC-Servomotoren
Gleichstrom-Servomotoren werden normalerweise in der Robotik, der Automatisierung, in CNC-Maschinen und anderen Anwendungen eingesetzt, die Vielseitigkeit und ein hohes Maß an Präzision erfordern.