Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Hilfskontakte sind essenzielle Bauteile vieler Schaltungen und kommen in der Elektrotechnik, Automobilindustrie, Luftfahrt, Schifffahrt und Energieerzeugung zum Einsatz. Sie dienen der Überwachung oder Ausführung spezifischer Schaltfunktionen und arbeiten oft in Kombination mit Hauptkontakten, um die ordnungsgemäße Funktion der Schaltung sicherzustellen und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen.
Auch als Überwachungs- oder Steuerungskontakte bekannt, bestehen Hilfskontakte aus Kupfer oder anderen leitfähigen und robusten Materialien. Diese gewährleisten nicht nur maximale Leitfähigkeit, sondern halten auch mechanischen Belastungen zuverlässig stand. Entdecken Sie unsere Hilfskontakte mit einer Kontaktanzahl von 0 bis 8.
Unser Sortiment an Hilfskontakten enthält Qualitätsprodukte von Marken wie Siemens, Eaton, ABB, Schneider Electric, Allen Bradley sowie RS PRO, unserer hauseigenen professionellen Marke.
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RS ist Ihr Ansprechpartner für Beschaffungslösungen mit unseren RS Procurement Solutions.
Entdecken Sie weitere Produkte für Ihren Bedarf bei unseren Schützen, Schützenzubehör, und Überlastrelais.
Es gibt verschiedene Arten von Hilfskontakten, die je nach ihrer Verwendung und ihrer Konstruktion unterschieden werden können. Einige der häufigsten Arten von Hilfskontakten sind:
Hilfskontakte bieten viele Vorteile in der Elektrotechnik. Sie ermöglichen es, komplexe Schaltkreise zu erstellen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten. Durch den Einsatz von Hilfskontakten können Schaltkreise auch flexibler gestaltet werden, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen. Außerdem können sie dazu beitragen, die Lebensdauer der Hauptkontakte zu verlängern, da sie in der Lage sind, einen Teil des Stroms zu übernehmen.