Ein Schütz, Schützschalter oder ein Schützrelais, ein Gerät zum Ein- oder Ausschalten eines Stromkreises. Sie gehören zur Familie der Relais, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Schütz in Anwendungen mit höherer Stromkapazität eingesetzt wird. Schütze werden in der Regel für Motoren, Beleuchtungsschaltungen, Heizungen und andere elektrische Lasten verwendet. Ein Schütz kann eigenständig oder als Leistungssteuerungsgerät oder als Teil eines Motorstarters funktionieren.
RS bietet ein umfassendes Sortiment an hochwertigen elektrischen Schützen von branchenführenden Marken wie Siemens, Schneider Electric, Eaton, ABB und Allen Bradley. Wir führen auch eine Auswahl an Zubehör, das die Funktion des Schützes verbessert, wie z. B. Schütz-Überlastrelais, Hilfskontakte, mechanische Verriegelungen und vieles mehr.
Schütze sind für den Anschluss an Hochstrom-Lastgeräte konzipiert und verfügen über federbelastete Kontakte, die die Stromversorgungsleitungen zu einer Last herstellen oder unterbrechen. Diese Kontakte sind so konstruiert, dass sie sich sehr schnell öffnen und schließen, um die Lichtbogenunterdrückung zu unterstützen und sicherzustellen, dass das Schütz in der Lage ist, schwere Motorströme mit minimalen Schäden über einen längeren Lebenszyklus zu unterbrechen. In allen Geräten, die häufig ein- und ausgeschaltet werden, kommt häufig ein Schütz zum Einsatz, und verschiedene Schützkonfigurationen sind für unterschiedliche Stromanforderungen ausgelegt. Von der Verwendung in einfachen Lichtschaltern bis hin zu komplexen Anwendungen wie der Steuerung von Elektromagneten sind Schütze äußerst vielseitig.
Im Gegensatz zu Standardrelais sind Schütze speziell für den Anschluss an Hochstrom-Lastgeräte ausgelegt. Ein Schütz, das in größeren Steuerkreisanwendungen eingesetzt wird, ist ein fernsteuerbarer Schalter, der speziell dafür ausgelegt ist, eine große Menge an elektrischer Leistung über seine Kontakte zu schalten. Wenn ein Gerät mehr als 10 Ampere schalten kann, wird es als Schütz bezeichnet. Diese Geräte verfügen auch über hohe Spulenspannungen, die bei Relais selten sind.
Es gibt verschiedene Arten von Schützen, und jeder Typ hat seine eigenen Spezifikationen, die von Ihrer Anwendung abhängen. Einige wichtige Spezifikationen sind:
In allen Geräten, die häufig ein- und ausgeschaltet werden, wie z.B. bei Motoren, ist üblicherweise ein Schütz integriert. Verschiedene Schützkonfigurationen sind für verschiedene Stromanforderungen konzipiert. Diese Schütze sind sehr vielseitig und werden bei einfachen Lichtschaltern bis hin zu komplexen Anwendungen wie der Steuerung von Elektromagneten eingesetzt.