Automatisierungssignalisierung deckt von der Notbeleuchtung bis zu Warnsummern eine Vielzahl von Anwendungen am Arbeitsplatz und bei der Ausrüstung ab. Der primäre Zweck besteht darin sicherzustellen, dass Benutzer oder Personal in der Arbeitsumgebung in der Lage sind, den Betriebszustand elektromechanischer Maschinen leicht zu erkennen, wodurch Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet werden. Komponenten wie Signaltürme werden in Automatisierungs- und Steuerungsprozessen als schnelle, visuelle Prüfung von Stopp, Start, oder Situationen genutzt, wenn ein Fehler im Betrieb vorliegt.
Sorgen Sie mit unserem Angebot an Leucht- und Akustikmeldern für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Für den Einsatz in zahlreichen Gewerbe- und Industriebereichen wie im Baugewerbe, in der Automobilbranche und der Luftfahrt.
Es gibt Leuchtmelder mit verschiedensten Leuchtmitteln: Halogenlampen, Xenon-Lampen oder LEDs. Jeder Glühlampentyp hat unterschiedliche Vorteile für Sichtbarkeit und Langlebigkeit. Achten Sie bei der Installation Ihrer Automatisierungs- und Signalisierungslösung darauf, die am besten geeignete, kostengünstige und energieeffiziente für Ihre Umgebung zu wählen.
Signalgeber und Leuchtmelder können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Aber wenn Sie sie draußen verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine wetterfeste Version wählen, die für die Umgebung in geeigneter Weise sichtbar ist.
In der Regel liegt der Audiobereich einer Signalleuchte zwischen 5 und 15 Dezibel über dem Umgebungsgeräuschpegel. Es gibt viele Überlegungen bei der Auslegung der Abdeckung eines Signalgebers, und er muss laut genug sein, um über dem typischen Geräuschpegel am Arbeitsplatz und in allen notwendigen Teilen des Geländes gehört zu werden.
Alle wichtigen Infos über elektronische Sirenen, Motorsirenen und Signalsäulen finden Sie zusammengefasst in diesem Ratgeber.
Sie treiben die Automation in Ihrem Unternehmen voran? Dann tauschen Sie sich jetzt mit Ingenieuren und Herstellern auf DesignSpark aus!