Ein Toner, oder auch Tonerkartusche genannt, ist ein Verbrauchselement eines Laserdruckers. Der Toner in der Kartusche ist wie Tinte, nur dass er aus einer Mischung von Kunststoffpartikeln, Kohlenstoff und Farben besteht. Diese zusammen ergeben das Bild. Der Toner selbst wird mit Hilfe einer Fotoempfängertrommel auf das Papier übertragen. Das Tonergemisch haftet an den beheizten Walzen innerhalb der Trommel und wird auf das Papier aufgeschmolzen. Drucker verfügen entweder über eine Kartuschen/Trommel-Kombinationseinheit oder separate Komponenten.
Tonerkartuschen sind ähnlich wie Tintenstrahlkartuschen, die in Tintenstrahldruckern verwendet werden.
Drucker-Toner können in ihrer Langlebigkeit variieren, jedoch enthalten Laserdrucker im unteren und mittleren Bereich eine Trommeleinheit mit einer typischen Lebensdauer von 40000 Seiten und eine Tonerkartusche mit einer typischen Lebensdauer von 2000 Seiten.
Tonerkartuschen können manchmal teuer sein, so dass Toner-Nachfüllsätze erhältlich sind, die dem Benutzer die Möglichkeit geben, die leere Kartusche wieder aufzufüllen. Wenn ein Laserdrucker über eine installierte Chipkartusche verfügt, erkennt der Smart Chip, wenn der Toner fast leer ist und sendet diese Informationen an den Drucker. Wenn die Kartusche wieder befüllt wird, muss der Chip mit einem einfachen Plastikwerkzeug, dem sogenannten Resetter, zurückgesetzt werden.
Tonerkartuschen können recycelt werden, wobei einige Geschäfte eine Recyclinganlage anbieten, bei der Sie Gutschriften verdienen können. Toner- und Tintenpatronen können zwei- bis dreimal nachgefüllt werden, wodurch weniger Abfall entsteht. Tonerkartuschen, die nicht leer sind, können als Sondermüll betrachtet werden und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.Kartuschen von Originalgeräteherstellern (OEM, Original Equipment Manufacturer) werden von den Herstellern geliefert und bieten Garantien hinsichtlich der Qualität von Toner und Trommel.
Sie werden von Drittanbietern von Druckerkartuschen hergestellt und unter anderen Markennamen verkauft. Sie unterscheiden sich in ihrem Design oft von den OEM-Kartuschen, wurden aber als kompatibles Äquivalent konzipiert. Dazu gehören Marken wie Epson, Lexmark, Samsung, Pantum und HP LaserJet.