Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Infrarot (IR) Empfänger sind entscheidende Bauteile in einer Vielzahl elektronischer Geräte, von Fernbedienungen bis hin zu Sensoren für automatisierte Systeme. Sie ermöglichen die drahtlose Kommunikation zwischen Geräten und sind daher von großer Bedeutung für deren reibungslose Funktion. Die Optimierung eines IR-Empfängers ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit elektronischer Geräte, die auf diese Technologie angewiesen sind. Durch die richtige Positionierung, Abschirmung vor externen Lichtquellen, Feintuning der Empfindlichkeitseinstellungen, Verwendung hochwertiger Bauteile sowie regelmäßige Wartung und Reinigung kann die Leistungsfähigkeit eines IR-Empfängers maximiert werden.
Ein IR-Empfänger ist ein elektronisches Bauteil, das Infrarotstrahlen empfängt und in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann von einer Steuereinheit interpretiert, um bestimmte Aktionen auszuführen. Zum Beispiel interpretiert ein IR-Empfänger in einer Fernbedienung die von den Tasten ausgesandten Infrarotsignale und steuert entsprechend das angeschlossene Gerät.
Es sind viele Arten von IR Empfängern erhältlich. Generell können sie durch Eigenschaften kategorisiert werden wie: Versorgungsspannung, Trägerfrequenz, Übertragungsentfernung, Verlustleistung, Gehäusetyp.