Laser-Messgeräte sind eine sehr effiziente Möglichkeit zur Messung von Entfernungen in allen Bereichen. Das Gerät verwendet einen Laser zum Zielen und Aufzeichnen eines Referenzpunkts und berechnet dann mit hoher Genauigkeit den Abstand diesem Punkt, woraufhin es diesen Abstand anzeigt. Mit einer Messlösung, die deutlich schneller und einfacher als ein herkömmliches Bandmaß ist, sind Lasermessungen äußerst vielseitig einsetzbar.
Die Laser-Entfernungsmessgeräte von RS Pro umfassen Präzisionsmodelle von führenden Marken wie Bosch, DeWALT und Fluke.
Wie funktionieren Lasermessgeräte?
Laser-Entfernungsmesser senden einen Laser zu einem bestimmten Punkt und messen die Zeit, bis die Reflexion dieses Laserstrahls zum Gerät zurückkehrt. Anhand dieser Zeit wird die Entfernung berechnet. Der sichtbare Laserpointer hilft dabei, das Gerät genau auf den gewünschten Punkt zu richten.
Was sind die Vorteile von Lasermessgeräten?
Lasermessgeräte sind meist im Hosentaschenformat ausgeführt und besitzen leicht ablesbare Anzeige, und sie können sogar auf einem Stativ montiert werden, um genaue Messungen über sehr lange Strecken hinweg zu ermöglichen. Der einzige echte Nachteil ist, dass sie eine Batterie oder andere Spannungsquelle benötigen und möglicherweise anfälliger für raue Umgebungen sind als Bandmaße. Es gibt jedoch auch gegen die Umgebung geschützte und wasserabweisende Lasermessgeräte.<>/p>
Anwendungen
Lasermessgeräte werden üblicherweise von Vermessern, Bauarbeitern und Handwerkern verwendet. Wo immer präzise Messungen erforderlich sind, kann eine digitale Lasermessung Zeit sparen und Fehler vermeiden. Die Lasermessgeräte von RS Components umfassen Geräte mit verschiedenen Messbereichen für alle Ihre Anforderungen.