Skalpelle und Cuttermesser | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Skalpelle und Cuttermesser

    Skalpelle und Cuttermesser werden in der Regel für Projekte künstlerischer oder handwerklicher Art eingesetzt. Sie weisen extrem scharfe und feine Klingen auf, die in einen leichten Metall- oder Kunststoffgriff eingesetzt sind.

    Wo kann man Skalpelle und Cuttermesser anwenden?

    Skalpelle und Cuttermesser eignen sich ideal zum Schneiden komplexer Formen oder zum Überschuss-Trimaway, für die Verwendung bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien, bei der Modellherstellung sowie beim Ätzen, Anreizen und Abkratzen. Ausserdem koennen sie bei unterschiedlichen Materialien wie Papier, Pappe, Ton, Gummi, Holz und andere zu schneidende Materialien verwendet werden. Sie gewährleisten präzises und genaues Arbeiten.

    Woraus bestehen Skalpellklingen und wo kann man sie einsetzen?

    Skalpelle und Skalpellklingen können beide jeweils für den Einmalgebrauch vorgesehen oder als wiederverwendbar ausgelegt sein, je nach Ihrem Bedarf. Skalpellklingen bestehen aus gehärtetem und angelassenem Stahl, Edelstahl (besonders für chirurgische Skalpelle) oder Kohlenstoffstahl. Sie sind für das Einsetzen in Skalpellgriffe ausgelegt. Handwerkmesser sind häufig mit Sicherheitsskalpellen ausgestattet, bei denen es sich um einziehbare Klingen handelt. Es gibt Einweg-Cuttermesser und -Skalpelle, bei denen die Notwendigkeit zum ständigen Klingenwechsel entfällt. Die Klingen sind in der Regel aus Edel- oder Kohlenstoffstahl. Sie sind dafür ausgelegt, einige Male benutzt und anschließend entsorgt zu werden.

    Welche Skalpellklinge wofür?

    Skalpelklingen und Klingen für Cuttermesser sind aus Gründen der Sicherheit und Sterilität häufig in Folie eingeschweißt und manchmal auch mit Rostschutzmitteln behandelt. Meistens werden sie in Paketen angeboten. Sowohl sterile als auch nicht sterile Klingen sind erhältlich.

    Wie ersetzt man eine Skalpell- oder Cuttermesserklinge?

    Beim Austausch einer Skalpell- oder Cuttermesserklinge ist es ratsam, aus Sicherheitsgründen einen Klingenzieher zu verwenden und die Klingen in einem speziellen Altklingenbehälter zu entsorgen, vor allem bei chirurgischen Klingen. Öffnen Sie die Skalpellklingen-Verpackung mithilfe des dafür vorgesehenen Spalts. Entfernen Sie die Klinge mit einem Instrument, zum Beispiel mit einem chirurgischen Instrument wie einer Pinzette.

    Richten Sie die Skalpellklinge passend zum Skalpellgriff aus. Lassen Sie die Klinge nach unten gleiten, so dass sie in die kleinen Kerben am Skalpellgriff greift. Lassen Sie die Klinge weiter hineingleiten, bis sie an Ort und Stelle einrastet. Bei einem Cuttermesser muss die Spannzange für die Sicherung der Klinge geöffnet werden. Entfernen Sie die Klinge aus dem Griff, und entsorgen Sie sie vorsichtig. Führen Sie eine neue Klinge in den Slot am Griffende ein. Schließen Sie den Griff.

    21 Produkte angezeigt für Skalpelle und Cuttermesser

    CHF.24.455
    Stück
    -
    -
    -
    1
    Gebogen
    -
    -
    -
    -
    Bastelmessersatz
    -
    -
    50
    Diagonal, flach, abgerundet, quadratisch
    -
    -
    Kunststoff
    37
    Bastelmessersatz
    -
    -
    16
    Diagonal, flach, abgerundet, quadratisch
    -
    -
    Metall
    10
    Bastelmessersatz
    Präzision
    Stahl
    7
    Diagonal, flach, abgerundet, quadratisch
    -
    115mm
    Aluminium
    6
    Bastelmesser
    -
    -
    1
    Diagonal
    <10A
    230 mm
    Kunststoff
    -
    Swann-Morton
    Skalpell
    -
    -
    1
    -
    -
    130 mm
    Kunststoff
    -
    Swann-Morton
    Skalpell
    -
    -
    1
    -
    -
    -
    Edelstahl
    -
    RND
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Stanley
    Bastelmessersatz
    -
    -
    4
    Flach
    -
    140 mm
    Kunststoff
    -
    Weller Xcelite
    Bastelmesser
    -
    -
    2
    Diagonal
    XNB201
    137 mm
    Kunststoff
    -
    Facom
    Sicherheitsmesser mit austauschbarer Klinge
    Präzision
    -
    10
    -
    -
    150 mm
    -
    -
    CK
    -
    Glasschneider
    -
    -
    -
    -
    135 mm
    Holz
    -
    Swann-Morton
    Bastelmesser
    -
    -
    1
    -
    SM01
    154 mm
    Kunststoff
    -
    Swann-Morton
    Bastelmesser
    -
    -
    1
    Diagonal
    -
    104 mm
    Kunststoff
    -
    Weller Xcelite
    Bastelmesser
    -
    -
    1
    Diagonal
    -
    137 mm
    Aluminium
    -
    Weller Xcelite
    Bastelmesser
    -
    -
    1
    Diagonal
    XNB103
    148 mm
    Aluminium
    -
    Swann-Morton
    Bastelmessersatz
    -
    -
    1
    Flach
    -
    -
    Metall
    5
    Weller Xcelite
    Bastelmesser
    -
    -
    2
    Diagonal
    XNB205
    146 mm
    Aluminium
    -
    Facom
    Bastelmessersatz
    -
    -
    1
    Gebogen
    -
    160 mm
    Holz
    1
    SAM
    -
    Messer
    -
    6
    -
    -
    120 mm
    -
    5
    Ergebnisse pro Seite