Wärmeleitmaterialien | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Wärmeleitmaterialien

    Wärmeleitmaterialien spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen Technologie, insbesondere in Bereichen wie Elektronik, Automobilindustrie und erneuerbare Energien. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, Wärme effizient von einer Quelle zu einem Kühlkörper oder einer anderen Komponente zu leiten, um Überhitzung zu verhindern und die Leistung zu optimieren.

    Wärmeleitmaterialien wie z.B. Wärmeleitpads, oder auch Wärmeleitscheiben genannt, sind Materialien, die eine thermische Schnittstelle zwischen Kühlkörpern (Geräte oder Substanzen zum Absorbieren unerwünschter bzw. übermäßiger Wärme) und elektronischen Geräten herstellen. Sie sind besonders nützlich, wenn Luftspalte, raue Oberflächenstrukturen oder unebene Oberflächenbeschaffenheiten den Einsatz einer herkömmlichen Paste verhindern.

    Anwendungen von Wärmeleitmaterialien

    • Elektronik: In der Elektronikindustrie sind Wärmeleitmaterialien unerlässlich, um die Lebensdauer und Leistung von Geräten zu verbessern. Sie werden in Computern, Smartphones, LED-Leuchten und anderen elektronischen Geräten verwendet, um die Wärme von Prozessoren und anderen hitzeempfindlichen Komponenten abzuleiten.
    • Automobilindustrie: In modernen Fahrzeugen werden Wärmeleitmaterialien verwendet, um die Wärme von Motoren, Batterien und anderen Komponenten effizient abzuleiten. Dies trägt zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und zur Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten bei.
    • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen helfen Wärmeleitmaterialien, die Effizienz der Systeme zu maximieren, indem sie die Wärme von kritischen Komponenten ableiten und so die Energieumwandlung optimieren.

    Arten von Wärmeleitmaterialien

    • Metalle: Kupfer und Aluminium sind die am häufigsten verwendeten Metalle aufgrund ihrer hohen thermischen Leitfähigkeit und Verfügbarkeit. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine schnelle und effiziente Wärmeableitung erforderlich ist.
    • Graphit: Graphit ist ein hervorragendes Wärmeleitmaterial, das in vielen Hochleistungsanwendungen eingesetzt wird. Es bietet eine hohe thermische Leitfähigkeit und ist gleichzeitig leicht und flexibel.
    • Keramik: Keramische Materialien wie Aluminiumoxid und Siliziumnitrid bieten eine gute thermische Leitfähigkeit und sind elektrisch isolierend, was sie ideal für bestimmte elektronische Anwendungen macht.
    • Polymere: Spezielle wärmeleitende Polymere werden zunehmend in der Elektronik und anderen Industrien eingesetzt. Sie bieten Flexibilität und können in komplexe Formen gebracht werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

    Vorteile von Wärmeleitmaterialien

    • Effiziente Wärmeableitung: Wärmeleitmaterialien helfen, die Wärme schnell und effizient von heißen Komponenten abzuleiten, was die Leistung und Lebensdauer der Geräte verbessert.
    • Verbesserte Zuverlässigkeit: Durch die Reduzierung der Betriebstemperaturen tragen Wärmeleitmaterialien zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Stabilität von elektronischen Geräten und anderen Systemen bei.
    • Vielseitigkeit: Es gibt eine Vielzahl von Wärmeleitmaterialien, die für unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen geeignet sind, von Hochleistungsprozessoren bis hin zu erneuerbaren Energiesystemen.

    Wie funktionieren Wärmeleitpads?

    Wärmeleitscheiben/pads schützen die inneren Komponenten elektronischer Produkte vor Verschleiß aufgrund hoher Leiterplattentemperaturen, und tragen zu einer längeren Lebensdauer bei. Sie sind außerdem wichtig für die Sicherheit, indem sie die Gefahr elektrischer Brände beseitigen. Wärmeleitscheiben sind weich und anpassungsfähig, um vor Vibrationen sowie Stößen zu schützen, und so mögliche Beschädigungen der Bauteile zu verhindern. Sie werden in einer Reihe von Standarddicken und -abmessungen gefertigt, können aber auch für bestimmte Anwendungen maßgeschneidert werden.

    Weitere Infos zu **Wärmeleitpasten **und -pads finden Sie in dem entsprechenden Ratgeber auf unserem Discovery-Portal.

    661 Produkte angezeigt für Wärmeleitmaterialien

    Wurth Elektronik
    -
    400 x 200 x 5mm
    5mm
    400mm
    200mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Panasonic
    -
    158 x 108.8mm
    0.2mm
    158mm
    108.8mm
    -
    400W/m·K
    Graphit
    -55°C
    +400°C
    -
    -
    -
    Global Component Sourcing
    -
    150 x 300mm
    0.012mm
    150mm
    300mm
    -
    10W/m·K
    Graphit
    -40°C
    +400°C
    -
    -
    Grau
    Laird a Dupont Business
    Selbstklebend
    100 x 100mm
    2mm
    100mm
    100mm
    -
    1.2W/m·K
    Keramik Silikonkautschuk
    -40°C
    +160°C
    Shore OO 27
    -
    -
    RS PRO
    Selbstklebend
    150 x 150mm
    1.5mm
    150mm
    150mm
    -
    6W/m·K
    -
    -40°C
    +200°C
    Shore A 14
    -
    Grau
    Intelligent LED Solutions
    Selbstklebend
    -
    0.25mm
    -
    -
    -
    240 (XY-axis) W/m·K, 5 (Z-axis) W/m·K
    Graphit
    -240°C
    +300°C
    Shore A 85
    TIM
    Hartzinn
    Bergquist
    Selbstklebend
    8 x 16 x 0.06Zoll
    0.06Zoll
    8Zoll
    16Zoll
    -
    2W/m·K
    Silikon
    -
    -
    -
    -
    -
    Panasonic
    -
    182.5 x 104.5mm
    0.2mm
    182.5mm
    104.5mm
    -
    400W/m·K
    Graphit
    -55°C
    +400°C
    -
    -
    -
    Global Component Sourcing
    Selbstklebend
    150 x 300mm
    0.045mm
    150mm
    300mm
    -
    15W/m·K
    Graphit
    -40°C
    +400°C
    85 Shore A
    -
    Grau
    Bergquist
    -
    -
    0.178mm
    -
    -
    20.32mm
    0.9W/m·K
    Fiberglas
    -60°C
    +180°C
    Shore A 85
    Sil-Pad 400
    -
    Wurth Elektronik
    -
    300 x 300 x 0.23mm
    0.23mm
    300mm
    300mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    -
    150 x 150mm
    2mm
    150mm
    150mm
    -
    3.5W/m·K
    Fiberglas
    -55°C
    +200°C
    Shore OO 20
    -
    Blau
    Silfox
    -
    23 x 20mm
    4mm
    23mm
    20mm
    -
    20W/m·K
    Keramik Aluminium Oxid
    -
    +1400°C
    -
    -
    -
    Bergquist
    Selbstklebend
    100 x 100mm
    0.04Zoll
    100mm
    100mm
    -
    2W/m·K
    Gap Pad 2000S40
    -60°C
    +200°C
    Shore OO 30
    Gap Pad 2000S40
    -
    Bergquist
    Selbstklebend
    100 x 100mm
    0.08Zoll
    100mm
    100mm
    -
    2W/m·K
    Gap Pad 2000S40
    -60°C
    +200°C
    Shore OO 30
    Gap Pad 2000S40
    -
    RS PRO
    -
    150 x 150mm
    1.5mm
    150mm
    150mm
    -
    4W/m·K
    Silikonfrei
    -40°C
    +105°C
    Shore OO 80
    -
    Rot
    Bergquist
    Selbstklebend
    3000 x 12 x 0.005Zoll
    0.005Zoll
    3000Zoll
    12Zoll
    -
    2W/m·K
    Silikon
    -
    -
    -
    -
    -
    Bergquist
    Selbstklebend
    12 x 12 x 0.01Zoll
    0.01Zoll
    12Zoll
    12Zoll
    -
    2W/m·K
    Silikon
    -
    -
    -
    -
    -
    Panasonic
    -
    136 x 126mm
    0.2mm
    136mm
    126mm
    -
    400W/m·K
    Graphit
    -55°C
    +400°C
    -
    -
    -
    Arcol Ohmite
    -
    127.7x72.5mm
    0.5mm
    127.7mm
    72.5mm
    6.6mm
    3W/m·K
    Silikon
    -
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite