O-Ringe | Dichtungsringe | Ringdichtungen & Rundringe | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Dichtungen und O-Ringe

    Dichtungen und O-Ringe werden verwendet, um zwei Teile einer Maschine zu verbinden – einen Motor oder eine andere oft mechanische Baugruppe –, indem der Raum zwischen beiden Teilen gefüllt wird, sodass ein gefüllter und versiegelter Raum dazwischen entsteht. Diese Dichtung verhindert den Eintritt von Partikeln, Dampf und Flüssigkeiten oder entsprechende Lecks, um die Verbindung zu schützen oder den Druck aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Verunreinigungen zu verhindern. Dies dient der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion und Sicherheit. Dichtungen und O-Ringe werden in verschiedenen Bereichen und Branchen verwendet, einschließlich der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und im allgemeinen Ingenieurwesen. Mehr Infos finden Sie in unserem Ratgeber

    Wie funktionieren Dichtungen und O-Ringe?

    Eine Dichtung oder ein O-Ring sitzt zwischen zwei Teilen, häufig in einer Nut in einem der beiden zu verbindenden Teile, und wird zwischen diesen beiden Komponenten in die entsprechende Nut gedrückt, um eine sicher abgedichtete Verbindung zu schaffen. Dichtungen oder O-Ringe können in dynamischen Verbindungen mit Bewegung sowie in statischen oder festen Anwendungen verwendet werden.

    Arten von Dichtungen und O-Ringen

    Es gibt verschiedene Arten von Dichtungen und O-Ringen, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

    • O-Ringe: O-Ringe sind eine der häufigsten Arten von Dichtungen. Sie bestehen aus einem ringförmigen elastischen Material, meistens Gummi oder Silikon, und werden in einer Nut platziert, um ein Abdichten von Flüssigkeiten oder Gasen zu ermöglichen. O-Ringe werden oft in Hydraulik- und Pneumatiksystemen, in Motoren, Pumpen, Ventilen und anderen mechanischen Geräten verwendet.
    • Flachdichtungen: Flachdichtungen werden aus flachem Material wie Gummi, Papier, Metall oder Kunststoff hergestellt. Sie werden normalerweise zwischen zwei Flanschen oder Verbindungselementen platziert, um eine Abdichtung zu erreichen. Flachdichtungen werden häufig in Rohrleitungen, Behältern, Ventilen und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt.
    • Spiralwickeldichtungen: Spiralwickeldichtungen bestehen aus Metallstreifen, die zu einer Spirale gewickelt sind und oft mit einem weichen Füllmaterial, wie zum Beispiel Graphit, gefüllt sind. Diese Art von Dichtungen wird verwendet, um hohe Drücke und Temperaturen abzudichten und werden in Rohrleitungen, Wärmetauschern und anderen Hochdruckanwendungen eingesetzt.
    • Federringe: Federringe sind spezielle Arten von Dichtungen, die dazu dienen, Schrauben oder Bolzen in Position zu halten und die Verbindung zu sichern. Sie bestehen aus Metall und haben eine federnde Eigenschaft, die eine konstante Druckkraft aufrechterhält. Federringe werden oft in Kombination mit Flachdichtungen verwendet, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.
    • Hydraulikdichtungen: Hydraulikdichtungen werden in hydraulischen Systemen verwendet, um Leckagen von Flüssigkeiten zu verhindern. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Gummi, Polyurethan oder Kunststoff und werden in Zylindern, Kolben, Ventilen und anderen hydraulischen Komponenten eingesetzt.

    4361 Produkte angezeigt für Dichtungen und O-Ringe

    RS PRO
    22mm
    28mm
    O-Ring
    Nitrilkautschuk
    3mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    RS PRO
    12mm
    16mm
    O-Ring
    FKM
    2mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    RS PRO
    210mm
    222mm
    O-Ring
    Nitril
    6mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    CHF.10.227
    1 Beutel mit 25 Stück
    RS PRO
    11mm
    17mm
    O-Ring
    FKM
    3mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    RS PRO
    20mm
    25.3mm
    O-Ring
    Nitrilkautschuk
    2.65mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    RS PRO
    56mm
    59mm
    O-Ring
    FKM
    1.5mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    CHF.6.395
    1 Beutel mit 10 Stück
    RS PRO
    25mm
    29mm
    O-Ring
    FKM
    2mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    CHF.8.495
    1 Beutel mit 10 Stück
    RS PRO
    35mm
    39mm
    O-Ring
    FKM
    2mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    RS PRO
    141mm
    250mm
    Volle Fläche
    Gepresste Fasern
    1.5mm
    -
    +350°C
    -
    -
    RS PRO
    28.3mm
    31.86mm
    O-Ring
    FKM
    1.78mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    CHF.9.293
    1 Beutel mit 50 Stück
    RS PRO
    3mm
    5mm
    O-Ring
    FKM
    1mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    CHF.8.505
    1 Beutel mit 10 Stück
    RS PRO
    37mm
    41mm
    O-Ring
    FKM
    2mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    RS PRO
    3.5mm
    5.5mm
    O-Ring
    FKM
    1mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    RS PRO
    20mm
    25mm
    O-Ring
    FKM
    2.5mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    CHF.11.865
    1 Beutel mit 25 Stück
    RS PRO
    14mm
    20mm
    O-Ring
    FKM
    3mm
    -15°C
    +200°C
    -
    -
    RS PRO
    40mm
    42mm
    O-Ring
    Nitrilkautschuk
    1mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    RS PRO
    27mm
    39mm
    O-Ring
    Nitrilkautschuk
    6mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    RS PRO
    25mm
    32mm
    O-Ring
    Nitrilkautschuk
    3.5mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    RS PRO
    114mm
    128mm
    O-Ring
    Nitril
    7mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    RS PRO
    30mm
    34mm
    O-Ring
    Nitrilkautschuk
    2mm
    -30°C
    +90°C
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite