Kürzlich gesucht

    Arbiträr-Funktionsgeneratoren

    Arbiträr-Funktionsgeneratoren, oder auch als Arbiträrwellenformgeneratoren (AWGs) bekannt, sind äußerst zuverlässige Geräte, die zur Erstellung von benutzergenerierten Wellenformen verwendet werden und Bandbreiten von 5 MHz bis 6 GHz und mehr aufweisen können. In vielen Berufen ist es unerlässlich, eine elektrische Wellenform zu messen, und hier kommt ein Arbiträrgenerator ins Spiel. Arbiträrgeneratoren ermöglichen es dem Benutzer, eine benutzerdefinierte Wellenform beliebiger Größe zu erzeugen, im Gegensatz zu einem Funktionsgenerator, der eine benutzerdefinierte periodische Wellenform erzeugt.

    Viele Generatoren verfügen über ein benutzerfreundliches Touchscreen-Display mit Schnittstellen wie USB-Host, USB-Device, LAN und mehr, so dass Sie problemlos Daten erfassen und übertragen können.

    Arbiträr-Funktionsgeneratoren bieten eine Vielzahl analoger und digitaler Funktionen mit erweiterten Spezifikationen wie Bandbreite, Abtastraten, Impuls-, Burst-Modus, Oberschwingungen und mehr, die eine präzise und benutzerdefinierte Erzeugung beliebiger Wellenformen gewährleisten.

    Wellenformgeneratoren werden häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

    • Forschung
    • Entwicklung
    • Medizinische
    • Bildung
    • Elektronische Reparaturen
    • Elektronische Bastler

    Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionsgenerator und einem Wellenformgenerator?

    Während beide Arten von Generatoren Wellenformen erzeugen können, bietet ein Funktionsgenerator nur eine Reihe von begrenzten und standardisierten Signalen, während ein Wellenformgenerator dem Benutzer die Möglichkeit gibt, benutzerdefinierte Signale zu erzeugen, um eine benutzerdefinierte Wellenform zu erzeugen.

    Filter
    Sortieren nach
    1 von 1
    Ergebnisse pro Seite