Wichtige Information
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Gemeinsam sind wir stärker: RS und Distrelec haben sich zusammengeschlossen und können Ihnen nun ein breiteres Produktsortiment sowie Schweizer Support und Fachwissen vor Ort anbieten.
Pneumatik-Öler sind unverzichtbare Komponenten in pneumatischen Systemen, die für die Schmierung von Druckluftwerkzeugen und -maschinen sorgen. Durch die kontinuierliche Zufuhr von Öl wird die Lebensdauer der Geräte verlängert und ihre Leistungsfähigkeit maximiert.
Ein Pneumatik-Öler, auch als Nebelöler bekannt, ist ein Gerät, das in pneumatischen Systemen eingesetzt wird, um Druckluft mit feinen Ölpartikeln zu versetzen. Diese Ölpartikel schmieren die beweglichen Teile der angeschlossenen Werkzeuge und Maschinen, wodurch Reibung und Verschleiß reduziert werden.
Der Pneumatik-Öler wird in die Druckluftleitung integriert und arbeitet nach dem Prinzip der Nebelbildung. Wenn die Druckluft durch den Öler strömt, wird das Öl in feine Tröpfchen zerstäubt und mit der Luft vermischt. Diese ölhaltige Luft gelangt dann zu den Endgeräten und sorgt dort für die notwendige Schmierung.
Bei der Auswahl eines Pneumatik-Ölers sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Gerät den spezifischen Anforderungen entspricht. Dazu gehören: