Detektorschalter sind elektromechanische Geräte zur Erkennung von internen mechanischen Bewegungen in Geräten oder des elektrischen Verhaltens in Stromkreisen.
Sie erkennen, wie andere Teile mit Magnetfeldern arbeiten. Daraufhin können sie Aktionen wie das Öffnen einer Tür oder eine Verriegelung einleiten. Sie können auch Änderungen innerhalb von Stromkreisen erkennen, indem sie Frequenzpegel und Stromerhöhungen überwachen.
Wofür werden Detektorschalter verwendet?
Für die mechanische Bewegungserkennung können Hebel, Knöpfe und Kolben die Bewegungen auslösen. Wenn Sie beispielsweise den Hebel am Garagentor ziehen, wird die Bewegung erkannt, und die Tür wird geöffnet.
In den elektrischen Schaltungen wird der Stromfluss in Reaktion auf Spannungsspitzen oder Signale für eine schwache Batterie unterbrochen oder fortgesetzt.
Detektorschalter sind in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Geräte, Netzwerke und Instrumentierung zu finden.
Arten von Detektorschaltern