Sicherheitsschalter sind Sicherheitsmaßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in Situationen, in denen Schutzeinrichtungen und Gatter in der Nähe von gefährlichen Maschinen oder Anlagen eingesetzt werden.
In industriellen Situationen verhindern oder erlauben Sicherheits-Schalter den Einsatz von Maschinen, abhängig von den Sicherheitsbedingungen. Sie ermöglichen den Stromfluss zur Maschine, wenn sie betriebssicher ist, z. B. wenn die Maschinen-Schutzvorrichtung geschlossen ist. Und sie schalten den Strom ab, wenn eine potenzielle Gefahr besteht, z. B. wenn eine Schutzvorrichtung geöffnet wird. Wenn ein gefährliches Gerät wie eine Metallbearbeitungsmaschine in Betrieb ist, kann ein Sicherheitsschalter verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Schutztüren geschlossen bleiben, sodass sich die Arbeiter nicht in Gefahrenbereiche begeben können.
Sicherheitsschalter unterscheiden sich je nach Verriegelungstyp, maximalem Strom und Spannung sowie Gehäusematerial. Sicherheitsschalter verhindern den Zugang zu Maschinenteilen, die sich auch bei Stromausfall noch in Bewegung befinden können. Scharnierschalter schließen Schutztüren und Schutzeinrichtungen in unsicheren Situationen.
Für nähere Informationen zu Sicherheits- und Endschaltern, schauen Sie in unseren Ratgeber.