Kürzlich gesucht

    Scharniere

    Was ist ein Scharnier?

    Scharniere sind mechanische Vorrichtungen, die zwei Objekte so zusammenhalten, so dass eine kontrollierte Drehung eines davon möglich ist. Die Funktionsweise ist einfach und basiert auf drei Hauptelementen:

    • Eine unbewegliche Platte, die als Standflügel bezeichnet wird und an dem Teil der Baugruppe montiert ist, der sich nicht bewegt - zum Beispiel ein Türrahmen.
    • Eine bewegliche Platte, der sogenannte Gangflügel, auf dem der bewegliche Teil der Baugruppe montiert ist. Ein Scharnier hat zwei Flügel und einen Stift. Der Flügel besteht aus einem flachen Teil und mehreren Gelenken: Ein Flügel ist weiblich, wenn er eine ungerade Anzahl von Gelenken hat, und männlich, wenn er eine gerade Anzahl hat.
    • Ein Stift, der als Drehpunkt dient und manchmal auch als Stange oder Welle bezeichnet wird.

    Scharnier-Arten

    • Eines der beliebtesten Scharniere sind Torscharniere, auch bekannt als Torband. Sie halten das Gewicht des Tores, das normalerweise an einem Zaunpol oder einer Wand befestigt ist. Die Tragkraft ist beschränkt, daher ist es sehr wichtig, das Gewicht des Tores vor der Montage zu prüfen. Für schwerer Tore und Industrietore sind schwerlastgeeignete Torscharniere erforderlich. Diese sind größer und aus strapazierfähigen Materialien wie Edel/Stahl oder Messing hergestellt, um große Lasten zu tragen. Edelstahl-Scharniere überzeugen durch ihre Korrosionsfestigkeit.
    • Ein Klavierscharnier/Klavierband ist ein durchgehendes Scharnier (manchmal auch als Endlosscharniere bezeichnet) mit einem zentralen Stift und gleich großen Flügeln, die über die Länge einer Tür oder eines Kastendeckels verlaufen. Das Klavierscharnier erhielt seinen Namen, weil es an Klavieren verwendet wird, aber es hat viele weitere Anwendungen
    • Verborgene Scharniere (innenliegende Scharniere) sind in Möbelsystemen zu finden. Oftmals werden sie wegen ihres Aussehens auch als Topfscharnier bezeichnet. Für die Verwendung in Möbeln eignen sich aber auch Bandscharniere. Sie sind kleiner als Torscharniere und sind normalerweise aus Edelstahl oder Kunststoff gefertigt.
    • Federscharniere sind eine besondere Art von Scharnieren, die eine Drehung in beide Richtungen ermöglichen und nach einer Bewegung in eine beliebige Richtung automatisch in die Ausgangsposition zurückkehren. Sie sind die ideale Lösungen für gewerbliche Küchentüren oder Krankenhaustüren. Die Feder kann auch verwendet werden, um eine Tür oder ein Fenster in einer automatisch geöffneten oder geschlossenen Position zu halten.

    Wie funktionieren selbstschließende Scharniere?

    Zusätzlich zu den 3 Standardbestandteilen, wie sie auch in normalen Scharnieren zu finden sind, verfügen selbstschließende Scharniere außerdem über eine leistungsfähige Feder, die die Türen nach jedem Öffnen schließt. Dieses System kann mit fast jeder Art von Scharnieren einschließlich Kulissenscharnier, Türscharnier oder Fensterscharnier verwendet werden.

    Wie wähle ich das richtige Scharnier aus?

    Damit die zu beschaffenden Scharniere ihren Zweck erfüllen, sind einige wesentliche Aspekte beachten, zum Beispiel:

    • Das Gewicht des Tores/der Tür (max. Tragkraft)
    • Material (Stahl, massives Messing, verzinkt, Vinyl, Kunststoff usw.)
    • Art (verdeckt, Torband, Schwerlastausführung, Tür- und Kulissenscharnier)
    • Montageart (Verschrauben, Verschweißen usw.)
    • Eigenschaften wie selbstschließend
    Filter
    Sortieren nach
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite