USB-Steckverbinder (Universal Serial Bus) sind eine Art elektrischer Steckverbinder mit einem flachen, meist rechteckigen Anschluss, in den ein entsprechender Stecker passt. Sie sind häufig an Computern, Hubs oder einer Reihe von Peripheriegeräten wie Druckern, Scannern, Audioschnittstellen und Testgeräten zu finden, um nur einige zu nennen. USB-Anschlüsse gibt es in vielen Variationen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sie erfüllen jedoch alle die gleiche Aufgabe. Normalerweise besteht die Aufgabe eines USB-Steckers darin, Daten und Strom über verschiedene Kommunikationsprotokolle an ein Gerät zu übertragen. Unsere USB-Stecker können auch mit einer Vielzahl von USB-Zubehör kombiniert werden, um Ihre Möglichkeiten zu erweitern.
USB-Steckverbinder können an Leiterplatten angeschlossen oder zur Herstellung von USB-Kabeln mit den Anschlüssen an den Steckverbindern verwendet werden. Sie können auch in Verbindung mit oder als Ersatz für Einbausteckverbinder verwendet werden, beispielsweise in Audio-Panel-Schnittstellen oder Computersystemen.
Jede USB-Variante ist in verschiedenen Geschwindigkeitsvarianten erhältlich. Die dafür verwendete Nummer bezieht sich auf die Lese-/Schreibleistung des Anschlusses.
Es gibt eine Reihe von Montageoptionen einschließlich Panel, Oberfläche, durchkontaktiert und Kabelmontage. Es gibt Ausführungen mit wasserdichtem Gehäuse (z. B. aus robustem Thermoplast) für zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit, die für raue Umgebungen geeignet sind, bei denen Schutz vor Wasser und Staub unerlässlich ist. Allerdings können auch einfach die Einbaustecker und -buchsen für Leiterplatten verwendet werden.
Weitere Infos über USB-Kabel und -Anschlüsse finden Sie in unserem Ratgeber dazu.