Widerstandsdekaden sind praktische Prüfgeräte in der Elektrotechnik, die man oft in Versuchsaufbauten verwendet. Mit in Reihe geschalteten Widerständen, die sich beliebig kombinieren lassen, kann man schnell unterschiedliche Widerstandswerte einstellen. Man kann die Geräte einfach in einen bestehenden Stromkreis einsetzen und sehr präzise Messergebnisse erzielen.
Widerstandsdekaden funktionieren wie ein variabler Gesamtwiderstand: Sie dienen beispielsweise der Simulation von Messwandlern und Ersatzschaltungen, werden als Vergleichswiderstände in Messbrüchen oder als Spannungsteiler genutzt. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo man einstellbare Widerstände verwendet. Sie sind nützlich, wenn zu Testzwecken schnell veränderbare Widerstände benötigt werden. Zum Beispiel bei Fahrzeugtests in der Automobilbranche. Auch wenn man Widerstandsschaltungen entwickeln oder überprüfen will, sind sie ein praktischer und unverzichtbarer Helfer.