Die Augen sind das empfindlichste äußere Organ des Menschen und sind zudem bei fast allen Tätigkeiten exponiert. Daher ist besonders in gefährlichen Arbeitsumgebungen ein guter Augenschutz äußerst wichtig. Schutzbrillen gehören zur übergreifenden Produktkategorie der sogenannten persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Arbeitgeber sind verpflichtet entsprechende Maßnahmen zum Schutz ihrer Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Beispiele für entsprechende Arbeitsplätze sind:
- Forschungslabors
- Auto- und sonstige mechanische Werkstätten
- Fabriken und andere industrielle Produktionsstätten
- Baustellen
- Landwirtschaft und Fischerei
Schutzbrillen samt Sichtscheiben werden aus kratz- und stoßfestem Polycarbonat oder – wenn es vor allem auf Spritzschutz ankommt – aus Acetat gefertigt, preisgünstigere Modelle teilweise auch aus einfachem Kunststoff.