Druckluft dient häufig als Energiequelle für Handwerkszeug und Maschinen. Pneumatische Werkzeuge wie Dreh- und Schleifmaschinen, Sägen und Bohrer kommen in vielen Werkstätten, Gießereien, im Maschinenbau, der Mineralöl- und Gasindustrie zum Einsatz. Auch Schwerlastmaschinen werden oft mit Druckluft betrieben. Überall hier ist die Druckluftaufbereitung wichtig. Hier kommen Druckluft-Wartungseinheiten ins Spiel: Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil für pneumatische Anlagen, denn falscher oder schwankender Betriebsdruck, Schmutz und Feuchtigkeit können deren Funktion beeinträchtigen. Indem die Wartungseinheiten filtern, den Luftdruck regeln und Werkzeugteile ölen, stellen sie die Qualität der Druckluft als zuverlässige Energiequelle sicher und verbessern Effizienz und Lebensdauer der Anlagen. Langfristig gesehen bedeutet dies:
- geringere Wartungskosten
- Energie wird nicht unnötig verschwendet
- weniger Ausschuss von Waren in der Lebensmittelindustrie aufgrund von Kontakt mit verunreinigter Luft
Ihre Anschaffung lohnt sich somit vor allem aus wirtschaftlichen Gründen.