Die nächste Generation von Raspberry Pi ist da: Raspberry Pi4
RS Components bietet den Pi4 in den Versionen 2GB und 4GB an. Der Pi4 ist das leistungsstärkste Pi-Board der Welt und gleichzeitig ein kompletter Desktop-PC. Es kann 2 unabhängige 4K-Bildschirme gleichzeitig betreiben und hat die 3-fache Rechenleistung und 4-fache Multimedia-Leistung seiner Vorgänger, so dass Benutzer surfen, Filme streamen, Bilder bearbeiten und sogar Anwendungen in Ultra-High-Definition erstellen können.

Der neue Raspberry Pi4

Prozessor Broadcom BCM2711, quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @1.5GHz
Speicher 2GB und 4GB Modelle (1GB Modell erhältlich bei okdo.com)
Konnektivität 2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac Wireless LAN, Bluetooth 5.0, BLE. Gigabit Ethernet, 2 x USB 3.0 Ports und 2 x USB 2.0 Ports
Der neue Raspberry Pi4 40-polige Stiftleiste (vollständig rückwärtskompatibel zu früheren Karten)
Video und Audio 2 x Micro HDMI-Ports (bis zu 4Kp60), 2-spuriger MIPI DSI Display-Port, 2-spuriger MIPI CSI Kamera-Port, 4-spuriger Stereo-Audio- und Composite Video-Port
Multimedia H.265 (4Kp60-Dekodierung), H.264 (1080p60-Dekodierung, 1080p30-Kodierung), OpenGL ES, 3.0-Grafiken
Ab sofort bei RS auf Lager: Raspberry Pi 4 4GB und 2GB. Wenn Sie Privatkunde sind, empfehlen wir Ihnen okdo.com oder einen unserer zugelassenen Wiederverkäufer. Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit, wenden Sie sich auch gerne direkt an sales@okdo.com.

Zubehör für Raspberry Pi4

Raspberry Pi 3 Modell B+

Prozessor 64-Bit SoC Broadcom BCM2837B0, ARMv8 A53 1.4 GHz
Speicher 1 GB SDRAM, LPDDR2
Konnektivität 4 × USB2.0 Ports, IEEE 802.11b/g/n/ac WLAN 2.4 GHz / 5.0 GHz, Bluetooth 4.2 BLE, Gigabit Ethernet USB2.0 bis 300 Mbit/s
Zugänge Erweiterter 40-Pin GPIO-Header
Audio/Video 4-poliger Stereo-Ausgang, HDMI MIPI DSI-Anschluss,
MIPI Kamera-Anschluss und Composite-Video Signal-Anschluss
Multimedia H.264/MPEG-4 bis 1080/30 Auflösung, OpenGL ES1.1/2.0 Graphik

Raspberry Pi Boards und Zubehör

Das Einrichten Ihres neuen Raspberry Pi 3 ist fast ein Kinderspiel

Wenn Sie Ihren neuen Raspberry Pi 3 Modell B+ erhalten, ist das Einrichten und Starten ganz schnell und einfach erledigt. Pete Wood von DesignSpark zeigt in seinem Video wie das Board angeschlossen wird und das NOOBS Betriebssystem, eine offene Software der Raspberry Pi Stiftung, installiert wird.