RS PRO 2/3 A Batterie, 3.6V / 1.7Ah Li-Thionylchlorid, Lötanschluss 33.4 x 16.5mm
- RS Best.-Nr.:
- 593-495
- Marke:
- RS PRO
Nicht mehr im Sortiment
Alternative
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar. Folgende mögliche Alternative können wir anbieten:
Stück
CHF.12.663
- RS Best.-Nr.:
- 593-495
- Marke:
- RS PRO
RoHS Status: Nicht zutreffend
- Ursprungsland:
- GB
RS Lithium-Thionylchlorid-Batterien für Leiterplattenmontage
Lithium-Thionylchlorid-Batterie (Li-SOCl₂) aus dem Programm von RS PRO. Diese Zellen verwenden entweder 3-polige Anschlüsse mit Lötfahnen für den permanenten Leiterplattenanschluss oder axiale Anschlüsse für einfache Versuchsaufbauten und die Montage auf verschiedenen Leiterplatten-Rastermaßen. Alle axialen Anschlüsse haben einen Durchmesser von Ø 0,8 mm und eine nominale Länge von 45 mm. Mit einem Betriebsbereich von –55 °C bis 70° C und ihrer Beständigkeit gegen feuchte Umgebungen eignen sie sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften und Vorteile:
• Hohes Spannungsansprechen, stabil für den Großteil der Lebensdauer der Anwendung
• Niedrige Selbstentladungsrate
• Einfach zu bedienen
Großer Betriebstemperaturbereich (–55 °C bis 70 °C)
• Lange Aufbewahrung und Betriebslebensdauer (10 Jahre)
Typische Anwendungen:
Lithium-Thionylchlorid-Batterien in Sondergröße werden in elektronischen Geräten verwendet, die eine kleine, kompakte Stromquelle erfordern. Beispielanwendungen:
• Systemsicherung
• Echtzeituhren
• Speicherpufferung
• Uhrenstromquellen
• Kfz-Elektronik
Professionelle Elektronik
Häufig gestellte FragenSind Lithium-Thionylchlorid-Batterien schädlich?
Lithium-Thionylchlorid-Batterien können manchmal auslaufen, wobei die Substanz Ätzkali, ein ätzendes Mittel, das Augen-, Haut- und Atemreizungen hervorrufen kann, freigesetzt wird. Dieses Risiko wird verringert, indem ein Mischen der Batterien verschiedener Hersteller oder mit verschiedenen chemischen Zusammensetzungen vermieden wird und stets alle Batterien gleichzeitig getauscht werden.
Wie werden Lithium-Thionylchlorid-Batterien entsorgt?
Bitte entsorgen Sie verantwortungsbewusst; es stehen zahlreiche Recyclingprogramme zur Verfügung.
Sicherheitshinweis
• Von Kindern fernhalten.
• Feuer-, Explosions- und Verbrennungsgefahr: Nicht aufladen, kurzschließen, quetschen, zerlegen, Hitze über 100 °C (212 °F) aussetzen, verbrennen
• Aufgrund der hohen Klemmenspannung von 3,6 V eignen sie sich nicht als direkter Ersatz für andere Batterietechnologien in den gleichen Bechergrößen.
• Zellen mit Lötfahnen haben eine Anordnung von 2 – Negativ, 1 – Positiv
Anleitung:
• Die Batterien immer gemäß Anleitung einsetzen
• Sicherstellen, dass die Kontaktpunkte sauber und leitfähig sind
• Batterien unterschiedlicher Art nicht zusammen verwenden
• Nicht erwärmen oder versuchen, die Batterie aufzuladen
• Die Batterien nicht in einem Feuer entsorgen
Hinweis
Zellen mit Lötfahnen haben 3-Lötpins (2 - Negativ, 1 - Positiv). Aufgrund der hohen Klemmenspannung von 3,6 V eignen sie sich nicht als Ersatz für andere Batterietechnologien in den gleichen Bechergrößen.
3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-2/3-C-Batterie von RS PRO
Die Lithium-Thionylchlorid-Batterie von RS Pro ist für Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Stromaufnahme geeignet wie z. b. Speicherpufferung, Taktunterstützung usw. Diese 2/3-A-Batterie hat 1,7 Ah Kapazität und 3,6 V Nennspannung.
Zulassungen
Konform mit der Sicherheitsnorm IEC 60086-4
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 2/3 A |
Nennspannung | 3.6V |
Chemie | Lithium Thionylchlorid |
Kapazität | 1.7Ah |
Anschlusstyp | PCB Pin |
Abmessungen | 33.4 x 16.5mm |