Schmersal BPS 260 BPS 260 Betätigungselement aus Glasfaserverstärkter Thermoplast, Kodier Betätiger
- RS Best.-Nr.:
- 617-5374
- Herst. Teile-Nr.:
- BPS 260-1
- Marke:
- Schmersal
Diese Kategorie anzeigen
181 Lieferbar innerhalb von 3 Werktagen.
382 weitere lieferbar innerhalb von 6-8 Werktagen.
Preis pro Stück
CHF.13.461
Stück | Pro Stück |
1 - 9 | CHF.13.461 |
10 - 14 | CHF.12.905 |
15 + | CHF.12.348 |
- RS Best.-Nr.:
- 617-5374
- Herst. Teile-Nr.:
- BPS 260-1
- Marke:
- Schmersal
- Ursprungsland:
- DE
Mehr Infos und technische Dokumente
Rechtliche Anforderungen
- Ursprungsland:
- DE
Produktdetails
BNS 260, Miniatur, codiert
Sehr kompakte Baugröße
Betätigung nur möglich mit BPS260, separat erhältlich
Ausführungen links oder rechts für Türmontage
Steuerkategorie bis 4 gemäß EN954-1
Schutzart IP67
Steckverbinder 8 mm, 6-polig, ineinandergreifende Riegel
Abmessungen: L x B x H: 13 x 26 x 36 mm
Betätigung nur möglich mit BPS260, separat erhältlich
Ausführungen links oder rechts für Türmontage
Steuerkategorie bis 4 gemäß EN954-1
Schutzart IP67
Steckverbinder 8 mm, 6-polig, ineinandergreifende Riegel
Abmessungen: L x B x H: 13 x 26 x 36 mm
Hinweis
Vorsicht
Norm EN60947-5-3 wird nur erfüllt, wenn das gesamte System, bestehend aus Sicherheitssensor- (BNS260), Magnet- (BPS260) und Sicherheitsüberwachungsmodul (AES) verwendet wird.
Normen
IEC/EN60947-5-3, BG-GS-ET-14
Magnetisches Betätigungselement Schmersal - BPS 260-1
Dieses magnetische Betätigungselement von Schmersal aktiviert das Schalten der kontaktlosen Schalter der Serie BNS 260. Seine kompakte Größe macht ihn ideal für den Einsatz in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, während sein robustes, korrosionsbeständiges Gehäuse aus glasfaserverstärktem Thermoplast anspruchsvolle Industrieumgebungen toleriert. Die Magnetbaugruppe ist gemäß IP67 (Schutz vor eindringenden Medien) abgedichtet, sodass sie staubdicht und tauchfähig ist. Damit Sie sich sicher fühlen können, dass Ihr Arbeitsplatz sicher ist, verfügt dieses Gerät über ein manipulationssicheres Design, das ein Umgehen mit einem einfachen Magneten oder einem falsch codierten Magnetfeld verhindert.
Eigenschaften und Vorteile
Gewicht von 2 g, damit der mechanische Betrieb leichter Bauteile nicht beeinträchtigt wird
Kompakte Abmessungen von 36 (h) x 26 (B) x 23 mm (H)
Stoß- und vibrationstolerant für den Einsatz in rauen Umgebungen
Kompakte Abmessungen von 36 (h) x 26 (B) x 23 mm (H)
Stoß- und vibrationstolerant für den Einsatz in rauen Umgebungen
Informationen zu Anwendungen
Maschinenzugangsklappen
Geräte zur Nahrungsmittelverarbeitung
chemische Verarbeitungsgeräte
Positionserfassung mit Robotik
Geräte zur Nahrungsmittelverarbeitung
chemische Verarbeitungsgeräte
Positionserfassung mit Robotik
Wie funktioniert ein Magnetschalter?
Magnetschalter funktionieren ähnlich wie Relais, indem sie ein Magnetfeld verwenden, um einen elektrischen Kontakt zu schalten.
Was sind die Vorteile von Magnetschaltern gegenüber herkömmlichen Relais?
Magnetschalter sind in Kunststoff abgedichtet, wodurch funkenfreie Gefahren in explosiven oder brennbaren Umgebungen vermieden werden. Sie verfügen außerdem über niedrigere Kontaktwiderstände, schnellere Schaltgeschwindigkeiten und längere Lebensdauer.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Gehäusematerial | Glasfaserverstärkter Thermoplast |
Betätigertyp | Kodier |
Sensorprinzip | Magnet |
Betätiger inklusive | Ja |
Serie | BPS 260 |
Bereich | BPS 260 |
IP Schutzart | IP 67 |
Versorgungsstrom | 400mA |
Breite | 13mm |
Länge | 36mm |
Tiefe | 13mm |