Eaton Feinsicherung / 4A 10 x 38mm 500V ac Keramik gG - gL
- RS Best.-Nr.:
- 703-8370P
- Herst. Teile-Nr.:
- C10G4
- Marke:
- Eaton
Mengenrabatt verfügbar
Price Stück (in Box)**
CHF.1.428
570 lieferbar innerhalb von 6-8 Werktagen.*
* Die Liefertermine können sich je nach gewählter Menge und Lieferadresse ändern.
Stück | Pro Stück |
---|---|
20 - 40 | CHF.1.355 |
50 + | CHF.1.26 |
**Richtpreis
- RS Best.-Nr.:
- 703-8370P
- Herst. Teile-Nr.:
- C10G4
- Marke:
- Eaton
Zylindrische IEC-Sicherungen von Eaton
Die Kartuschsicherungen von Eaton sind für elektrische Haushaltsanwendungen erhältlich, von Überlastschaltern bis hin zu Steckern und Buchsen. Diese Keramiksicherungen sind auch mit einer optionalen optischen Anzeige erhältlich.
Aus welchem Material sind diese hergestellt?
Alle Serien von zylindrischen Sicherungsverbindungen haben Keramikgehäuse und versilberte Kupferendkappen.
Warum Keramiksicherung?
Keramik- und Glaspatronensicherungen haben ähnliche Eigenschaften. Die Kapazität einer Keramikpatronensicherung ist höher als bei anderen Sicherungen, was bedeutet, dass Keramiksicherungen in Stromkreisen mit einem höheren Nennstrom verwendet werden können. Sie sind ideal zum Schutz vor Überhitzung.
Was ist die Größe?
Die Größen 8 x 32 mm, 10 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm in Klasse gL-gG und aM sind auch mit einem integrierten Schlagschrauber für den Mikroschalterbetrieb und die Fernanzeige erhältlich. Die Sicherungseinsätze der Klassen gL-gG und aM sind für industrielle Anwendungen vorgesehen. Alle industriellen Sicherungseinsätze sind mit einer bedienbaren, sichtbaren Sicherungsanzeige erhältlich.
Was ist die Spannung?
Diese Serie von zylindrischen Patronensicherungen ist in einer Vielzahl von physikalischen Größen und Nennströmen für Anwendungen erhältlich, bei denen die Systemnennspannung 400, 500 und 690 Volt AC beträgt.
Was ist Schaltleistung?
Das Ausschaltvermögen ist die Stromstärke, die die Sicherung sicher handhaben kann, ohne zu explodieren oder zu brechen. Das Ausschaltvermögen Ihrer Sicherung sollte größer sein als der Fehlerstrom Ihres elektronischen Schaltkreises.
Wofür werden Patronensicherungen verwendet?
• Zum Schutz von Teilen und Geräten vor kostspieligen Schäden durch Überstrom.
• Um Untersysteme vom Hauptsystem zu isolieren, wenn ein Fehler aufgetreten ist
Was ist ein Überstrom?
Es handelt sich um eine Einstellung, bei der in einem Stromkreis ein höherer Strom als der normale Betriebsstrom fließt.
Aus welchem Material sind diese hergestellt?
Alle Serien von zylindrischen Sicherungsverbindungen haben Keramikgehäuse und versilberte Kupferendkappen.
Warum Keramiksicherung?
Keramik- und Glaspatronensicherungen haben ähnliche Eigenschaften. Die Kapazität einer Keramikpatronensicherung ist höher als bei anderen Sicherungen, was bedeutet, dass Keramiksicherungen in Stromkreisen mit einem höheren Nennstrom verwendet werden können. Sie sind ideal zum Schutz vor Überhitzung.
Was ist die Größe?
Die Größen 8 x 32 mm, 10 x 38 mm, 14 x 51 mm und 22 x 58 mm in Klasse gL-gG und aM sind auch mit einem integrierten Schlagschrauber für den Mikroschalterbetrieb und die Fernanzeige erhältlich. Die Sicherungseinsätze der Klassen gL-gG und aM sind für industrielle Anwendungen vorgesehen. Alle industriellen Sicherungseinsätze sind mit einer bedienbaren, sichtbaren Sicherungsanzeige erhältlich.
Was ist die Spannung?
Diese Serie von zylindrischen Patronensicherungen ist in einer Vielzahl von physikalischen Größen und Nennströmen für Anwendungen erhältlich, bei denen die Systemnennspannung 400, 500 und 690 Volt AC beträgt.
Was ist Schaltleistung?
Das Ausschaltvermögen ist die Stromstärke, die die Sicherung sicher handhaben kann, ohne zu explodieren oder zu brechen. Das Ausschaltvermögen Ihrer Sicherung sollte größer sein als der Fehlerstrom Ihres elektronischen Schaltkreises.
Wofür werden Patronensicherungen verwendet?
• Zum Schutz von Teilen und Geräten vor kostspieligen Schäden durch Überstrom.
• Um Untersysteme vom Hauptsystem zu isolieren, wenn ein Fehler aufgetreten ist
Was ist ein Überstrom?
Es handelt sich um eine Einstellung, bei der in einem Stromkreis ein höherer Strom als der normale Betriebsstrom fließt.
Eaton Keramikpatronensicherung, 10 mm Durchmesser, 4 A - Eaton Serie - C10G4
Schützen Sie Ihre Haushaltsgeräte vor den Gefahren von Überstrom und Kurzschlüssen mit diesem Eaton Patronensicherung. Seine kompakten Standardabmessungen von 10 mm (Durchmesser) und 38 mm (Länge) machen ihn praktisch in Einstellungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Eine Unterbrechungskapazität von 120 kA (Kiloampere) bedeutet, dass diese Universalsicherung einen hohen Schwellenwert für eine Vielzahl von Anwendungen hat. Es wird häufig in Geräten wie Überlastschaltern und elektrischen Lötkolben gefunden.
Eigenschaften und Vorteile
• Nennspannung von 500 V ac (Wechselstrom) und Nennstrom von 4 A für die Eignung in Niederspannungsanwendungen
• Kupferkontakt-Endkappen für Leitfähigkeit und eine zuverlässige Verbindung
• Einfache Clip-Installation spart Zeit und benötigt keine Werkzeuge
• Kupferkontakt-Endkappen für Leitfähigkeit und eine zuverlässige Verbindung
• Einfache Clip-Installation spart Zeit und benötigt keine Werkzeuge
Wie berechne ich den Nennwert dieser Sicherung?
Sie können das Ohm-Gesetz verwenden, um den Nennwert dieser Sicherung zu berechnen. Teilen Sie einfach die Leistung der angeschlossenen Komponente (gemessen in Watts) durch die Spannung des Netzteils (gemessen in Volt).
Wie kann ich diese Sicherung testen?
Sie können diese Sicherung mit einem Multimeter testen. Stellen Sie das Messgerät einfach in den Durchgangmodus und legen Sie seine Sonden an beiden Enden der Sicherung. Ein niedriger Widerstandswert zeigt einen kontinuierlichen Stromfluss an und die Sicherung ist funktionsfähig. Wenn ein hoher Widerstandswert angezeigt wird, ist Ihre Sicherung durchgebrannt.
Hinweis
Eaton, früher bekannt als Bussmann
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Strom | 4A |
Sicherungsgröße | 10 x 38mm |
Betriebsspannung | 500V ac |
Gehäusematerial | Keramik |
Betriebsklasse | gG - gL |