Infineon XMC4000/XMC1000 Entwicklungsbausatz Spannungsregler, XMC Digital Power Stromüberwachungseinheit
- RS Best.-Nr.:
- 914-5256
- Herst. Teile-Nr.:
- KITXMCDPEXP01TOBO1
- Marke:
- Infineon
Diese Kategorie anzeigen
Mehr Infos und technische Dokumente
Rechtliche Anforderungen
Produktdetails
Digitales Leistungs-Explorer-Kit XMC (Würth IC-744726)
Das InfineonXMC™Digital Power Explorer-Kit richtet sich an Entwickler analoger Netzteile und Programmierer für eingebettete Software, die Leistungssteuerungsanwendungen entwickeln müssen, die auf digitaler Hardware basieren. Die im Lieferumfang enthaltene digitale Leistungsplatine stellt die analogen Bauteile eines synchronen Abwärtswandlers bereit und beinhaltet integrierte ohmsche Lastbanken für Designtestzwecke. Außerdem sind zwei alternative Mikrocontroller-Steuerungskarten zum Einstecken enthalten und ermöglichen die Bewertung sowohl von Hochleistungs- als auch preiswerten Designs. Die Entwicklung komplexerer Stromüberwachungssysteme kann mithilfe der PMBus-Kommunikationsoption untersucht werden.
Das Kit wurde in Zusammenarbeit mit Biricha Digital Ltd. und Würth Elektronik mit dem PCB-Tool DesignSpark von RS entwickelt und wird als Hardware für relevante Designkurse von Biricha verwendet.
Bei Würth Elektronik wird das Kit unter der Artikelnummer IC-744726 aufgeführt.
Das Kit wurde in Zusammenarbeit mit Biricha Digital Ltd. und Würth Elektronik mit dem PCB-Tool DesignSpark von RS entwickelt und wird als Hardware für relevante Designkurse von Biricha verwendet.
Bei Würth Elektronik wird das Kit unter der Artikelnummer IC-744726 aufgeführt.
Digitale Leistungs-Explorer-Platine
OptiMOS™-MOSFET BSC0924NDI mit Zweifach-N-Kanal (Hoch- und Niederspannungsseite)
MOSFET-Gate-Ansteuerung IRS2011SPBF für Hoch- und Niederspannungsseite
Spannungsregler IFX1763XEJ V33 LDO mit Versorgung von 3,3 V dc @ 500 mA
Ohmsche Lastbänke auf der Platine
Kommunikationsoption PMBus™
DAVE™-Software-Support – www.infineon.com/DAVE
Mikrocontroller-Steuerkarte XMC4200
Cortex-M4F-Kern-Mikrocontroller XMC4200, 80 MHz, mit 256 KB eFlash-ECC-Speicher, 40 KB SRAM
Integrierte DSP- und Gleitkomma-Hardware
Hochauflösende PWM-Erzeugung (150 ps)
3 analoge Komparatoren mit automatischer Anstiegserzeugung (10-Bit-Auflösung) und intelligenter Nachbearbeitung
Mikrocontroller-Steuerkarte XMC1302
32-MHz-Cortex-M0-Kern-Mikrocontroller XMC1302 mit 200 KB Flash-Speicher, 16 KB SRAM
Integrierter MATH-CORDIC-Co-Prozessor für trigonometrische Funktionen und Hardware-Teilung
OptiMOS™-MOSFET BSC0924NDI mit Zweifach-N-Kanal (Hoch- und Niederspannungsseite)
MOSFET-Gate-Ansteuerung IRS2011SPBF für Hoch- und Niederspannungsseite
Spannungsregler IFX1763XEJ V33 LDO mit Versorgung von 3,3 V dc @ 500 mA
Ohmsche Lastbänke auf der Platine
Kommunikationsoption PMBus™
DAVE™-Software-Support – www.infineon.com/DAVE
Mikrocontroller-Steuerkarte XMC4200
Cortex-M4F-Kern-Mikrocontroller XMC4200, 80 MHz, mit 256 KB eFlash-ECC-Speicher, 40 KB SRAM
Integrierte DSP- und Gleitkomma-Hardware
Hochauflösende PWM-Erzeugung (150 ps)
3 analoge Komparatoren mit automatischer Anstiegserzeugung (10-Bit-Auflösung) und intelligenter Nachbearbeitung
Mikrocontroller-Steuerkarte XMC1302
32-MHz-Cortex-M0-Kern-Mikrocontroller XMC1302 mit 200 KB Flash-Speicher, 16 KB SRAM
Integrierter MATH-CORDIC-Co-Prozessor für trigonometrische Funktionen und Hardware-Teilung
Achtung
Die ohmschen Lastbanken können sehr heiß werden.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Funktion für Stromüberwachungseinheiten | Stromüberwachungseinheit |
Kit-Klassifizierung | Evaluierungsbausatz |
Vorgestelltes Gerät | XMC4000/XMC1000 |
Kit-Name | XMC Digital Power |
Nicht mehr im Sortiment