Siemens 3SK1 Sicherheitsrelais, 24V dc, 1-Kanal, 4 Sicherheitskontakte Zeitverzögert, 4 ISO 13849-1, Automatisch,
- RS Best.-Nr.:
- 784-5813
- Herst. Teile-Nr.:
- 3SK1121-2CB41
- Marke:
- Siemens
Price Stück**
CHF.541.80
5 Lieferbar innerhalb von 3 Werktagen.*
2 weitere lieferbar innerhalb von 6-8 Werktagen.
* Die Liefertermine können sich je nach gewählter Menge und Lieferadresse ändern.
Stück | Pro Stück |
---|---|
1 + | CHF.541.80 |
**Richtpreis
- RS Best.-Nr.:
- 784-5813
- Herst. Teile-Nr.:
- 3SK1121-2CB41
- Marke:
- Siemens
- Ursprungsland:
- DE
Advanced-Sicherheitsrelais SIRIUS 3SK1 – Konfigurierbar
Die Sicherheitsrelais der Advanced-Serie umfassen Basisgeräte sowie Eingangs- und Ausgangserweiterungen. Die Advanced-Gräte können über einen 3ZY12-Gerätesteckverbinder angeschlossen werden. Bei der Konfiguration des Systems muss sichergestellt werden, dass Eingangserweiterungen immer auf der linken und Ausgangserweiterungen (3SK121) auf der rechten Seite der Basiseinheit montiert werden. Bei Steuerversorgungsspannungen von 110–240 V ac/dc kann die Advanced-Serie mit der erforderlichen Spannung von 24 V dc über das Netzteil 3SK1230 (das ganz links im System platziert sein muss) versorgt werden. Der Fokus der Advanced-Relaisserie liegt auf: Einzelgeräte, die flexibel parametriert werden können, Erweiterbarkeit über den 3ZY12-Gerätesteckverbinder sowohl auf der Eingangs- als auch auf der Ausgangsseite und Basiseinheiten mit zeitverzögerten Freigabestromkreisen/Ausgängen.
Auf der Vorderseite de Advanced-Basiseinheit 3SK1 befinden sich ein 4-Wege-DIP-Schalter zur Funktionseinstellung und 4 LEDs zur Status- und Funktionsanzeige. Eine Einstell-/Rückstelltaste kann verwendet werden, um Funktionseinstellungen zu laden und einen Neustart des Geräts (Reset) hervorzurufen. Bei der Inbetriebnahme durchlaufen die Geräte einen Selbsttest, bei dem die interne Elektronik und die Firmware auf korrekte Funktion geprüft werden. Alle internen Teile des Stromkreises werden während des Betriebs zyklisch auf Fehler überwacht. Die Halbleiterausgänge durchlaufen einen Dunkeltest für bis zu 2 ms (dynamisch), um ihre korrekte Funktion zu verifizieren. Die Sicherheitsrelais können über 3ZY-Gerätesteckverbinder mit Eingangs- und Ausgangserweiterungen erweitert werden.
Auf der Vorderseite de Advanced-Basiseinheit 3SK1 befinden sich ein 4-Wege-DIP-Schalter zur Funktionseinstellung und 4 LEDs zur Status- und Funktionsanzeige. Eine Einstell-/Rückstelltaste kann verwendet werden, um Funktionseinstellungen zu laden und einen Neustart des Geräts (Reset) hervorzurufen. Bei der Inbetriebnahme durchlaufen die Geräte einen Selbsttest, bei dem die interne Elektronik und die Firmware auf korrekte Funktion geprüft werden. Alle internen Teile des Stromkreises werden während des Betriebs zyklisch auf Fehler überwacht. Die Halbleiterausgänge durchlaufen einen Dunkeltest für bis zu 2 ms (dynamisch), um ihre korrekte Funktion zu verifizieren. Die Sicherheitsrelais können über 3ZY-Gerätesteckverbinder mit Eingangs- und Ausgangserweiterungen erweitert werden.
4-Wege-DIP-Schalter zur Funktionseinstellung (Parametrierung)
SET/RESET-Taste
4 LEDs für Status- und Funktionsanzeige
2 Sensoreingänge (Kanäle 1 und 2)
1 Eingang (kaskadierender Stromkreis)
1 Eingang (Stromkreis für Start-Drucktaste)
Evaluierung von Schließerkontakt/Öffnerkontakt über externe Steckbrücke
Verbindungsschnittstelle
Abnehmbare Anschlüsse
SET/RESET-Taste
4 LEDs für Status- und Funktionsanzeige
2 Sensoreingänge (Kanäle 1 und 2)
1 Eingang (kaskadierender Stromkreis)
1 Eingang (Stromkreis für Start-Drucktaste)
Evaluierung von Schließerkontakt/Öffnerkontakt über externe Steckbrücke
Verbindungsschnittstelle
Abnehmbare Anschlüsse
Anwendungsbereich
Überwachung von Not-Aus / Nothalt
Überwachung von Schutztüren mit elektromechanischen Positionsschaltern, Halbleiter-Positionsschaltern oder Magnetschaltern
Überwachung von kontaktfreier Schutzausrüstung, z. B. Leuchten-Arrays / Lichtschranken, oder Laserscannern
Überwachung von Schutztüren mit elektromechanischen Positionsschaltern, Halbleiter-Positionsschaltern oder Magnetschaltern
Überwachung von kontaktfreier Schutzausrüstung, z. B. Leuchten-Arrays / Lichtschranken, oder Laserscannern
Advanced-Basiseinheit 3SK1121, zeitverzögert (mit Relaisausgängen)
2 sofortige Freigabestromkreise (sicherheitsbezogene Stromkreise, Schließerkontakte)
2 zeitverzögerte Freigabestromkreise (sicherheitsbezogene Stromkreise, Schließerkontakte)
Potenziometer zum Einstellen der Verzögerungszeit
Zeitfunktion: mit Ausschaltverzögerung
2 zeitverzögerte Freigabestromkreise (sicherheitsbezogene Stromkreise, Schließerkontakte)
Potenziometer zum Einstellen der Verzögerungszeit
Zeitfunktion: mit Ausschaltverzögerung
Advanced-Basiseinheit 3SK1122, zeitverzögert (mit Halbleiterausgängen)
2 sofortige Halbleiterausgänge
2 zeitverzögerte Halbleiterausgänge
Potenziometer zum Einstellen der Verzögerungszeit
Zeitfunktion: mit Ausschaltverzögerung
2 zeitverzögerte Halbleiterausgänge
Potenziometer zum Einstellen der Verzögerungszeit
Zeitfunktion: mit Ausschaltverzögerung
Hinweis
Die Advanced-Basiseinheit 3SK1 mit Zeitverzögerung hat zwei zeitverzögerte und zwei sofortige Freigabestromkreise als Schließerkreise oder Ausgänge, die auf P-Potenzial schalten.
Normen
Die Advanced-Sicherheitsrelais der Serie 3SK1 können verwendet werden in Not-Aus-/Nothalteinrichtungen gemäß ISO 60204-1 sowie in Sicherheitsstromkreisen gemäß VDE 0113-1 und/oder DIN EN 60204-1, z. B. in Stromkreisen mit gesteuerter Abschaltung, STOPP Kategorie 1 ist erforderlich. Abhängig vom externen Stromkreis kann SILCL 3 gemäß IEC 62061, SIL 3 gemäß IEC 61508 und PL e (Kat. 4) gemäß ISO 13849-1 erreicht werden.
Siemens Sicherheitsrelais, Zeitverzögerungsfunktion, Federklemme - 3SK1121-2CB41
Dieses Sicherheitsrelais ist für verschiedene Anwendungen konzipiert, die erweiterte Sicherheitsmechanismen erfordern. Er wird mit 24 V DC betrieben, gehört zur SIRIUS-Serie und zeichnet sich durch ein kompaktes Design mit den Abmessungen 100x22,5x122 mm aus. Das Gerät verfügt über einen Kanal mit Zeitverzögerungsfunktion und erfüllt die wesentlichen Sicherheitsstandards, einschließlich CE-Zertifizierung.
Eigenschaften und Vorteile
• Entspricht der ISO 13849-1 Sicherheitskategorie 4
• Bietet SIL 3 für erhöhte Sicherheitsintegritätsstufen
• Konfigurierbare Einstellungen verbessern die Anpassungsfähigkeit für verschiedene Anwendungen
• Federklemmenkonstruktion ermöglicht schnelle und sichere Verbindungen
• Geeignet für Zeitverzögerungsfunktionen in Sicherheitsanwendungen
• Platzsparende Größe ermöglicht einfache Installation in beengten Bereichen
• Bietet SIL 3 für erhöhte Sicherheitsintegritätsstufen
• Konfigurierbare Einstellungen verbessern die Anpassungsfähigkeit für verschiedene Anwendungen
• Federklemmenkonstruktion ermöglicht schnelle und sichere Verbindungen
• Geeignet für Zeitverzögerungsfunktionen in Sicherheitsanwendungen
• Platzsparende Größe ermöglicht einfache Installation in beengten Bereichen
Anwendungsbereich
• Not-Aus-Schaltungen
• Überwachung der Sicherheit von Fördersystemen
• Roboter-Sicherheitssteuerungen
• Automatisierte Produktionslinien zur Gewährleistung der Sicherheit
• Überwachung der Sicherheit von Fördersystemen
• Roboter-Sicherheitssteuerungen
• Automatisierte Produktionslinien zur Gewährleistung der Sicherheit
Kann es für verschiedene Sicherheitsanwendungen konfiguriert werden?
Ja, es hat konfigurierbare Einstellungen für verschiedene Zwecke.
Ist sie für hochintegrierte Industrieumgebungen geeignet?
Ja, er ist für zuverlässige Leistung in industriellen Umgebungen ausgelegt.
Wird sie Sicherheitsstandards in kritischen Systemen wirksam verwalten?
Ja, es erfüllt strenge Sicherheitsstandards und Zertifizierungen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Versorgungsspannung | 24V dc |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Sicherheitskontakte | 4 |
Funktion | Zeitverzögert |
Reset-Typ | Automatisch, Überwacht |
Bereich | SIRIUS |
Sicherheitskategorie ISO 13849-1 | 4 |
PL ISO 13849-1 | e |
SIL IEC 61508 | 3 |
Anschluss Typ | Zugfederklemme |
Erfüllte Normen | CE |
Konfigurierbar | Ja |
Tiefe | 122mm |
Serie | 3SK1 |
Breite | 22.5mm |
Gütegrad | E |
Länge | 100mm |