Allegro Microsystems Stromsensor IC 75mV SOIC, 8-Pin SMD 4.9 x 3.9 x 1.5mm
- RS Best.-Nr.:
- 146-4458
- Herst. Teile-Nr.:
- ACS730KLCTR-40AB-T
- Marke:
- Allegro Microsystems
Mengenrabatt verfügbar
Price Stück (Auf einer Rolle von 500)**
CHF.2.73
Voraussichtlich ab 30.07.2025 zur Lieferung verfügbar. Lieferung erfolgt innerhalb von 6-8 Werktagen.*
* Die Liefertermine können sich je nach gewählter Menge und Lieferadresse ändern.
Stück | Pro Stück | Pro Rolle** |
---|---|---|
500 - 500 | CHF.2.73 | CHF.1'367.10 |
1000 + | CHF.2.667 | CHF.1'332.975 |
**Richtpreis
- RS Best.-Nr.:
- 146-4458
- Herst. Teile-Nr.:
- ACS730KLCTR-40AB-T
- Marke:
- Allegro Microsystems
- Ursprungsland:
- PH
Allegro bietet eine einzigartige Lösung zur Stromerfassung durch die Entwicklung von proprietären Gehäusen mit Flip-Chip-Technologie. Diese Technologie erzeugt eine ausgezeichnete magnetische Kopplung in einem kernlosen Gehäusedesign und bietet bis zu 3000 V eff. galvanische Trennung. Die flachen Gehäuse mit kleinem Formfaktor sind ideal für die Verkleinerung der Leiterplattenfläche in Messwiderstand-Operationsverstärkern oder sperrigen Stromwandlerkonfigurationen. Der geringe Innenleiterwiderstand ermöglicht die Erfassung von bis zu 50 A Dauerstrom. Allegros vollständig integrierte Stromsensor-ICs werden nach der Fertigung werkseitig programmiert, um die Gerätegenauigkeit von Temperatur zu maximieren und typische Ausgangsfehler auf 1 % zu beschränken.
Der ACS730 Allegro™ Stromsensorenfamilie bietet wirtschaftliche und präzise Lösungen für Wechsel- oder Gleichstromerfassung in industriellen, kommerziellen und Kommunikationssystemen. Das Gerätegehäuse ermöglicht eine einfache Implementierung durch den Kunden. Zu den typischen Anwendungen gehören Motorsteuerung, Lasterkennung und -verwaltung, Schaltnetzteile und Überstrom-Fehlerschutz. Das Gerät besteht aus einem präzisen, linearen Hall-Stromkreis mit niedrigem Offset und einem Kupferleitungspfad nahe dem Gehäuse. Strom, der durch diesen Kupferleitungspfad fließt, erzeugt ein Magnetfeld, welches vom integrierten Hall-IC erfasst und in eine proportionales Spannung umwandelt wird. Die Gerätegenauigkeit wird durch die Nähe des Magnetfeldes zu den Hall-Umformern optimiert. Eine präzise, proportionale Spannung wird durch den Hall-IC bereitgestellt, welcher nach der Verpackung auf Genauigkeit programmiert wird. Der Ausgang des Gerätes verfügt über eine positive Flanke wenn ein zunehmender Strom durch den primären Kupferleitungspfad fließt (von den Stiften 1 und 2 an die Stifte 3 und 4), welcher als Pfad zur Stromerfassung verwendet wird. Der interne Widerstand dieses leitfähigen Pfades liegt typischerweise bei 1,2 mΩ mit geringem Leistungsverlust. Die Klemmen der leitfähigen Pfades sind elektrisch vom Sensorleiter isoliert (Stifte 5 bis 8). Hierdurch kann der ACS730 Stromsensor in High-Side-Stromsensoranwendungen ohne den Einsatz von High-Side-Differenzverstärkern oder anderen teuren Trennverfahren angewendet werden. Der ACS730 wird in einem kleinen, flachen SMD-SOIC8-Gehäuse geliefert. Der Führungsrahmen ist mit einer 100 %igen Mattverzinnung beschichtet, welche mit standardisierten bleifreien (Pb) Leiterplatten-Montageprozessen kompatibel ist. Im Inneren ist das Gerät Pb-frei, mit der Ausnahme von Pb-basierten Flip-Chip-Hochtemperatur-Lötkugeln, welche derzeit von RoHS ausgenommen sind. Das Gerät wird vor der Auslieferung ab Werk vollständig kalibriert.
Branchenführende Lärmwerte mit stark verbesserter Bandbreite durch ein geschütztes Verstärker- und Filter-Designverfahren
Hohe Bandbreite, analoger 1-MHz-Ausgang
Patentierter, integrierter digitaler Temperaturkompensation-Schaltkreis ermöglicht eine genaue Temperaturüberwachung in einem offenen Regelkreissensor
Hauptleiter mit 1,2 mΩ Widerstand für niedrigen Leistungsverlust und hoher Einschaltstrombeständigkeit
Platzsparendes, flaches SOIC8-Gehäuse eignet sich für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot
Integrierte Abschirmung schließt kapazitive Kopplung von Stromleitern zu Matrize aufgrund der hohen dV/dt-Überspannungen praktisch aus
5 V, Betrieb mit einfacher Versorgungsspannung
Ausgangsspannung proportional zu Wechsel- oder Gleichstrom
Im Werk abgestimmte Empfindlichkeit und Ruhe-Ausgangsspannung für erhöhte Genauigkeit
Hohe PSRR für laute Umgebungen
Hohe Bandbreite, analoger 1-MHz-Ausgang
Patentierter, integrierter digitaler Temperaturkompensation-Schaltkreis ermöglicht eine genaue Temperaturüberwachung in einem offenen Regelkreissensor
Hauptleiter mit 1,2 mΩ Widerstand für niedrigen Leistungsverlust und hoher Einschaltstrombeständigkeit
Platzsparendes, flaches SOIC8-Gehäuse eignet sich für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot
Integrierte Abschirmung schließt kapazitive Kopplung von Stromleitern zu Matrize aufgrund der hohen dV/dt-Überspannungen praktisch aus
5 V, Betrieb mit einfacher Versorgungsspannung
Ausgangsspannung proportional zu Wechsel- oder Gleichstrom
Im Werk abgestimmte Empfindlichkeit und Ruhe-Ausgangsspannung für erhöhte Genauigkeit
Hohe PSRR für laute Umgebungen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Offset Spannung | 75mV |
Gehäusegröße | SOIC |
Pinanzahl | 8 |
Montage-Typ | SMD |
Abmessungen | 4.9 x 3.9 x 1.5mm |
Eingangsspannung max. | 5,5 V |
Eingangsspannung min. | 4,5 V |
Höhe | 1.5mm |
Länge | 4.9mm |
Breite | 3.9mm |