West Instruments RS485-Karte
- RS Best.-Nr.:
- 455-0335
- Herst. Teile-Nr.:
- PA1-W06
- Marke:
- West Instruments
Alle Temperaturregler anzeigen
5 Lieferbar innerhalb von 3 Werktagen.
21 weitere lieferbar innerhalb von 6-8 Werktagen.
Preis pro Stück
CHF.102.459
Stück | Pro Stück |
1 - 4 | CHF.102.459 |
5 + | CHF.99.383 |
- RS Best.-Nr.:
- 455-0335
- Herst. Teile-Nr.:
- PA1-W06
- Marke:
- West Instruments
RoHS Status: Nicht zutreffend
- Ursprungsland:
- GB
Rechtliche Anforderungen
RoHS Status: Nicht zutreffend
- Ursprungsland:
- GB
Produktdetails
6100+/8100+/4100+ - Industrieregler
Temperatur- und Prozessreglerfamilie in 3 Einbauformaten
Modular aufgebaut, alle Ausgänge steck- und nachträglich änderbar
Automatische Erkennung der Erweiterungsmodule
Einsetzbar als Zweipunkt, Dreipunkt- oder Stetigregler, je nach vorhandenen Ausgängen
Auch als Leistungssteller, Anzeiger oder Sollwertgeber einsetzbar
PID-Selbstoptimierung
Konfiguration und Parametrierung erfolgt über die Fronttasten oder über die optional erhältliche PC-Konfigurations-SW
Einfachste Sollwerteinstellung direkt durch Pfeiltasten
Konfigurierbarer Universaleingang für Thermoelemente, PT100 oder frei skalierbare Linearsignale mA oder V
Max. 3 Ausgänge (schaltend oder kontinuierlich) für Regelung, Mess- oder Sollwert oder als Alarmausgang
Zweizeilige leuchtstarke rot-grüne LED-Anzeige
Permanente Ist- und Sollwertanzeige
4 Alarmarten
2 verknüpfbare Softwarealarme, die den Ausgängen zugeordnet werden können
Optionale Schnittstelle: RS485 (ModBus/West ASCII frei parametrierbar)
Binäreingang: mit Schalteingang für Wechselsollwert
Weitere einstellbare Funktionen: Rampenfunktion, Eingangsfilter, Hand-Automatikbetrieb, Sollwertbereich, Stellgrößenbegrenzung, Taktfrequenz (Proportionalzyklus)
Modular aufgebaut, alle Ausgänge steck- und nachträglich änderbar
Automatische Erkennung der Erweiterungsmodule
Einsetzbar als Zweipunkt, Dreipunkt- oder Stetigregler, je nach vorhandenen Ausgängen
Auch als Leistungssteller, Anzeiger oder Sollwertgeber einsetzbar
PID-Selbstoptimierung
Konfiguration und Parametrierung erfolgt über die Fronttasten oder über die optional erhältliche PC-Konfigurations-SW
Einfachste Sollwerteinstellung direkt durch Pfeiltasten
Konfigurierbarer Universaleingang für Thermoelemente, PT100 oder frei skalierbare Linearsignale mA oder V
Max. 3 Ausgänge (schaltend oder kontinuierlich) für Regelung, Mess- oder Sollwert oder als Alarmausgang
Zweizeilige leuchtstarke rot-grüne LED-Anzeige
Permanente Ist- und Sollwertanzeige
4 Alarmarten
2 verknüpfbare Softwarealarme, die den Ausgängen zugeordnet werden können
Optionale Schnittstelle: RS485 (ModBus/West ASCII frei parametrierbar)
Binäreingang: mit Schalteingang für Wechselsollwert
Weitere einstellbare Funktionen: Rampenfunktion, Eingangsfilter, Hand-Automatikbetrieb, Sollwertbereich, Stellgrößenbegrenzung, Taktfrequenz (Proportionalzyklus)
Zulassung
CE, UL