Bremsmodule | Bremsmodule Digital | Bremsgeräte| RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Bremsmodule

    Bremsmodule sind Bremsgeräte, die eine Maschine schnell und effizient zum kontrollierten Stillstand bringen. Sie speisen nach dem Abschalten der Wechselspannung einen Gleichstrom in die Wicklung eines Wechselstrommotors ein, der das elektromagnetische Feld neutralisiert und den Motor am Drehen hindert. Dadurch wird die Maschine aktiv gestoppt, anstatt sie zum Stillstand auslaufen zu lassen. Die Bremsmodule können an oder neben der Maschine angebracht werden, die sie steuern.

    RS bietet eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Bremsmodulen von branchenführenden Marken wie Eaton, Schneider Electric, Siemens und RS PRO.

    Wofür werden die Bremsmodule verwendet?

    Als Alternative zur Reibungsbremsanlage können Bremsmodule eingesetzt werden. Wenn ein Motor ohne Bremsmodul vom Netz getrennt wird, dreht sich der Rotor, bis die Reibung ihn verlangsamt. Bei großen Rotoren kann dies eine erhebliche Zeitspanne sein. Bremsmodule erhöhen die Sicherheit und ermöglichen eine bessere Kontrolle, wenn es darum geht, Maschinen schnell anzuhalten, zum Beispiel im Notfall.

    Typen von Bremsmodulen

    Diese Bremsgeräte können sich je nach Nennleistung und Versorgungsspannung sowie der Ansprechzeit unterscheiden. Welche Art von Bremsmodul Sie wählen, hängt davon ab, wie schnell die Maschine gestoppt werden muss, sobald der Befehl erteilt wurde.

    Gleichstrom-Bremsmodule

    Ein Bremsmodul wird verwendet, wenn eine Maschine schnell, effizient und verlässlich innerhalb kürzester Zeit angehalten werden muss. Mit der Gleichstromeinspeisungsmethode wird eine kontrollierte Verzögerung bis zum Halt ermöglicht. Dafür wird an zwei Motorklemmen ein Gleichstrom angelegt, der das drehende Magnetfeld im Motor neutralisiert, sobald die Dreiphasen-Stromversorgung unterbrochen wird. Der Motor wird auf diese Weise in kürzerer Zeit angehalten. Die Bremsmodule können mit Standard-Dreiphasen-Motor verwendet werden.

    Einphasiges Bremsmodul

    Die Einphasenmotoren sind mit einem ständig eingeschalteten Betriebskondensator ausgestattet, der zum Starten an die Hilfswicklung angeschlossen wird. Die Gesamtabmessungen sind mit Ausnahme des Kondensators identisch mit denen der Drehstrommotoren. Der Kondensator ist auf einer geeigneten Halterung montiert, die es ermöglicht, ihn vom Gehäuse zu isolieren und so die Übertragung von Temperatur und Vibrationen auf den Kondensator selbst zu begrenzen.

    Dreiphasiges Bremsmodul

    Bremsmotoren werden durch die Anwendung einer elektromagnetischen Scheibenbremse auf einen Wechselstrommotor hergestellt, die im Falle eines Stromausfalls anspricht und die Blockierung des Motors und der anderen daran angeschlossenen Geräte bewirkt. Der Bremsmotor gewährleistet eine hohe Stopppräzision im Falle einer freiwilligen Unterbrechung des Stroms; er bietet auch eine hohe Sicherheitsspanne, falls die Unterbrechung zufällig erfolgt. Der Bremsdruck wird sehr schnell von einer oder mehreren Federn ausgeübt, sobald der Elektromagnet seine Wirkung einstellt.

    Die wichtigsten Merkmale lassen sich wie folgt zusammenfassen: - doppelte verlängerte Welle; - Möglichkeit der getrennten Speisung der Bremse. Diese Lösung ist bei Motoren mit zwei Geschwindigkeiten und bei Verwendung eines Umrichters empfehlenswert.

    86 Produkte angezeigt für Bremsmodule

    RS PRO
    Starter inklusive
    3
    5,5 kW
    380 → 415 Vac
    0,6 s
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    RS PRO
    Starter inklusive
    3
    2,2 kW
    380 → 415 Vac
    0,6 s
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Dold
    Starter inklusive
    3
    2 kW, 7,5 kW
    400 V ac
    -
    -
    45 x 73 x 122mm
    IP20, IP40
    IP20, IP40
    45mm
    73mm
    122mm
    0°C
    +45°C
    Schneider Electric
    -
    -
    0,16 kW
    -
    -
    -
    -
    IP20
    IP20
    345 mm
    105 mm
    100 mm
    -
    -
    Crompton Controls
    -
    3
    5,5 kW
    400 V
    -
    0,5 → 25 s
    184 x 184 x 149mm
    IP55
    IP55
    184mm
    184mm
    149mm
    -
    -
    Siemens
    -
    1
    -
    30 V ac; V dc, 250 V ac; V dc
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Eaton
    -
    -
    6,2 kW
    1000 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Eaton
    -
    -
    0,2 kW
    1000 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Eaton
    -
    -
    0,4 kW
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Schneider Electric
    -
    1
    100 W
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Crompton Controls
    -
    3
    4 kW
    400 V
    -
    0,5 → 25 s
    184 x 184 x 149mm
    IP55
    IP55
    184mm
    184mm
    149mm
    -
    -
    Crompton Controls
    Starter inklusive
    3
    7,5 kW
    415 Vac
    -
    0,5 → 25 s
    305 x 285 x 159mm
    IP55
    IP55
    305mm
    285mm
    159mm
    -
    -
    Siemens
    -
    3
    -
    200 → 240 V ac, 380 → 480 V ac
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Crompton Controls
    Starter inklusive
    3
    11 kW
    415 Vac
    -
    0,5 → 25 s
    305 x 285 x 159mm
    IP55
    IP55
    305mm
    285mm
    159mm
    -
    -
    Eaton
    -
    -
    5,1 kW
    1000 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Schneider Electric
    -
    -
    1 kW
    24 V dc, 250 V ac
    -
    -
    -
    IP20
    IP20
    -
    -
    -
    0°C
    +50°C
    Dold
    Starter inklusive
    3
    2 kW, 7,5 kW
    400 V ac
    -
    -
    45 x 73 x 122mm
    IP20, IP40
    IP20, IP40
    45mm
    73mm
    122mm
    0°C
    +45°C
    Siemens
    -
    -
    0,375 kW
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Eaton
    -
    -
    1,1 kW
    600 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Eaton
    -
    -
    1,1 kW
    600 V
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite