Frequenzumrichter, VFD, Frequenzumformer| RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Frequenzumrichter

    Ein Frequenzumrichter (auch bekannt als Variable Frequency Drive (VFD)) ist eine Art Motorsteuerung, die einen Elektromotor durch Variieren der Frequenz und der Spannung, die dem Elektromotor zugeführt wird, antreibt. Andere Bezeichnungen für einen VFD sind Antrieb mit variabler Geschwindigkeit, Antrieb mit einstellbarer Geschwindigkeit, Antrieb mit einstellbarer Frequenz, AC-Antrieb und Mikroantrieb. Ratgeber

    Wir bieten Ihnen eine breite Palette hochwertiger und preisgünstiger Produkte unter anderem von führenden Herstellern wie unsere Eigenmarke RS PRO, ABB, Danfoss, Eaton, Omron, Siemens und Bosch Rexroth u.v.m. an.

    Wie funktionieren Frequenzumrichter?

    Frequenzumrichter werden durch Eingabe spezifischer Frequenzen oder Parameter in das Gerät gesteuert, die ihm dann sagen, was es zu tun hat. Dies ermöglicht Ihnen eine größere Kontrolle über Ihre Anlagen und Abläufe.

    Funktionen und Vorteile:

    • Steuerung kleiner Geräte wie tragbare Tischventilatoren oder Pumpenlasten
    • Größere Anwendungen wie die Steuerung von Maschinen mit hohem Drehmoment
    • LED-Eingabebildschirme mit digitalem Betrieb (für einfache Parametereinstellung, -eingabe und -überwachung)
    • Kompaktes und schlankes Design (spart Platz in kleinen Bereichen)
    • Einfache Installation
    • Automatischer Neustart (variiert nach Modell)
    • Not-Aus-Schalter (variiert nach Modell)
    • Sicherheitsselbstdiagnose (variiert nach Modell)
    • Energiesparend (eine Frequenz, die nicht ständig läuft, kann Energiekosten sparen)

    Wo kann ich einen Frequenzumrichter einsetzen?

    • Fabriken
    • Lagerhäuser oder Vertriebszentren (für die Automatisierung)
    • Kleine Geräte wie einfache Ventilatoren und Pumpen bis hin zu Maschinensteuerung mit hohen Drehmomenten.

    Die meisten Frequenzumrichter verfügen über einen digitalen Betrieb, üblicherweise mit einer LED-Anzeige oder einer anderen Art von Anzeige, die dem Benutzer das direkte Steuern der wichtigsten Parameter, die eingestellt werden sollen, ermöglicht. Dadurch sind diese einfach einzustellen und zu überwachen/anzupassen, falls nötig.

    Was Sie noch wissen sollten

    Einige Frequenzumrichter sind sehr kompakt, weshalb sie leicht zu installieren und bei Bedarf mehrere gleichzeitig verwendbar sind. Viele Frequenzumrichter verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie den automatischen Neustart nach Stromausfällen, Not-Aus-Schalter oder eine Sicherheitsselbstdiagnose, die Ihnen dabei helfen, für Sicherheit in Ihrer Umgebung zu sorgen.

    Wo ist der Unterschied zwischen VSD (Variable Speed Drive) und VFD (Variable Frequency Drive)?

    VSDs ändern die Drehzahl der angetriebenen Ausrüstung, während der Motor mit seiner vollen Auslegungsdrehzahl arbeitet. VFD Frequenzumrichter steuern die Motordrehzahl, indem sie die am Stator eines Standard-Wechselstrommotors anliegende Spannung und Frequenz variieren. VFDs können die Drehzahlregelung beim Anfahren, während des Betriebs und beim Abschalten des Motors variieren.

    Wo kann man Frequenzumrichter anwenden?

    • Servoantriebe
    • Hebesysteme
    • Lüftungen
    • Pumpen
    • Fertigungsmaschinen

    125 Produkte angezeigt für Frequenzumrichter

    Danfoss
    Filter inbegriffen
    0,37 kW
    3
    230 V ac
    2,2 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    0,75 kW
    3
    400 V ac
    2,2 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    5,5 kW
    3
    400 V ac
    12 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    STO,Filter inbegriffen
    0,37 kW
    3
    400 V ac
    1 A, 1,2 A
    FC280
    Asynchronmotoren, Synchronmotoren
    Profibus
    IP20
    0 → 500Hz
    Variable Frequenz
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    0,37 kW
    3
    400 V ac
    1,2 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    STO,Filter inbegriffen
    7,5 kW
    3
    400 V ac
    12,6 A, 15,1 A.
    FC280
    Asynchronmotoren, Synchronmotoren
    -
    IP20
    0 → 500Hz
    Variable Frequenz
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    -
    5,5 kW
    3
    380 → 480 V ac
    12 A
    P5K5
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20/Chassis
    400Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    Danfoss
    -
    7,5 kW
    3
    380 → 480 V ac
    15,5 A
    P7K5
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20/Chassis
    400Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    2,2 kW
    3
    400 V ac
    5,3 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    1,5 kW
    1
    230 V ac
    6,8 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    2,2 kW
    1
    230 V
    9,6 A
    VLT FC51
    -
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    1,5 kW
    3
    400 V ac
    3,7 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    -
    3 kW
    3
    380 → 480 V ac
    7,2 A
    P3K0
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20/Chassis
    400Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    0,37 kW
    1
    230 V ac
    2,2 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    -
    22 kW
    3
    380 → 480 V ac
    42,5 A
    P22K
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP54
    400Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    15 kW
    3
    400 V ac
    31 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    0,75 kW
    1
    230 V ac
    4,2 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    -
    45 kW
    3
    380 → 480 V ac
    90 A
    P45K
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP54
    400Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    Danfoss
    Filter inbegriffen
    0,75 kW
    3
    230 V ac
    4,2 A
    VLT FC51
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20
    0 → 200 (VVC+ Mode) Hz, 0 → 400 (U/f Mode) Hz
    Regelbare Drehzahl
    Tafelmontage
    Spart Energie
    Ja
    -
    Danfoss
    -
    90 kW
    3
    380 → 480 V ac
    177 A
    P90K
    Wechselstrommotoren
    Modbus
    IP20/Chassis
    400Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite