RFID-Sensorik ist eine Technologie zur Verfolgung und Identifizierung von Objekten mit einer einfachen Antenne. Die Anwendungsszenarien und Möglichkeiten, die sie bietet, sind enorm - vom Tracking in der Logistik bis zur Personen-Einlasskontrolle. Alles über die Geschichte der RFID-Technologie und deren Nutzen in der Automation finden Sie in diesem ausführlichen Ratgeber zu dem Thema.
Wie funktioniert RFID-Sensorik?
RFID-Sensorik-Technologie verwendet Radiowellen, um den Datenaustausch zwischen einem Lese-/Schreibgerät und einer Kennzeichnung zu erleichtern. Diese Kommunikation liefert Informationen über die Kennzeichnung oder das Element, das die Kennzeichnungen trägt, und ermöglicht so eine einfachere Verwaltung der Prozesse.
Ein Funkfrequenz-Identifikationssystem besteht aus drei Hauptelementen: einem RFID-Lese-/Schreibgerät, einer RFID-Kennzeichnung und einer RFID-Anwendungssoftware. Das Lese-/Schreibgerät kommuniziert mit den Kennzeichnungen, die sich auf mobilen Objekten befinden, während die Anwendungssoftware das gesamte System ausführt. Im Gegensatz zu >Barcode Scannern, die auf den Barcode ausgerichtet sein müssen, können RFID-Tag-Daten aus der Ferne gelesen werden.
Anwendungen der RFID-Sensorik
RFID-Systeme bieten eine einfache Lösung für Datenerfassung und Anlagenverfolgung. Sie können bei der Produktkennzeichnung in Geschäften, bei der Identifizierung von Fluggepäck, bei der Produktionskontrolle, bei der Anlagenverfolgung, bei der Fahrzeugverfolgung, bei der Tierkennzeichnung, bei Zutrittskontrollanwendungen und bei der Steuerung der Lieferkette im Allgemeinen eingesetzt werden.