Diese Batterien punkten in Anwendungen mit hohem Energiebedarf. Von der Taschenlampe bis zum Alarmsystem: Baby C Batterien sind hier die beste Wahl. Mit ihrer Standardgröße von 50 mm Länge und x 26,2 mm Durchmesser sind sie größer als zum Beispiel AA und AAA-Batterien. Dadurch haben sie auch eine größere Kapazität von bis zu 8,5 Ah. Die C-Baby Batterien auf dieser Seite sind nicht wiederaufladbar. Unser Angebot an Akkus Typ C finden Sie hier.
Innerhalb der Baby Kategorie gibt es Unterschiede. Sie haben die Wahl zwischen Alkaline, Zink-Kohle und Lithium C Batterien. Die Zellen unterscheiden sich in ihrer Größe, Chemie, Nennspannung und maximaler Kapazität.
Alkali-Mangan - Diese Baby C wird unter dem IEC-Namen LR14
Zink-Kohle - Diese Varianten laufen unter dem Namen R14. In vielen Geräten sind kleinere Batteriefächer verbaut. Die kleineren R14-Zellen sind hier die einzige Option. Wie die Baby LR14 liegt die Nennspannung bei 1,5 Volt, die maximale Kapazität ist mit 4 Ah nur halb so groß.
Lithium - Dieser Typ Batterie zeichnet sich ebenfalls durch ihre lange Lebensdauer aus. Er unterscheiden sich von den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-V-Batterien, die typischerweise in Laptops oder Smartphones zu finden sind. Die Nennspannung ist mit 3 bis 3,6 Volt deutlich höher als bei LR14 und R14, Kapazitäten bis 8500 mAh sind möglich.
Wir bieten unter anderem Produkte von folgenden marktführenden Herstellern an: