Kabelclips sind Vorrichtungen, die direkt an Trägern (großen Eisen- oder Stahlstreben) befestigt werden, damit Drähte oder Kabel an der Tragkonstruktion eines Gebäudes befestigt werden können. Sie werden beim Aufbau oder der Installation von elektrischen Anlagen verwendet. Im Gegensatz zu Träger-Gewindeschraubklemmen, werden Kabelclips direkt von Hand oder mithilfe eines Hammers an einen Träger geklemmt. Sie verfügen über eine Öse oder eine andere Öffnung, durch die ein Leitungen oder Kabel geführt werden können.
Kabelclips können kraftschlüssig durch Vorspannung oder mithilfe von Federn an Streben mit breitem Flansch und an Vollwandträger geklemmt werden. Die Konstruktion ermöglicht eine feste und sichere, schnell anbringbare und lösbare Befestigung. Die Öffnung von Kabelclips ist flexibel, sodass sie an verschiedenen Arten von Streben angebracht werden können und vielseitig einsetzbar sind.
Kabelclips werden beim Bau von Gebäuden oder bei der Installation von Kabeln im Inneren von Gebäuden verwendet, um diese sicher und gefahrlos befestigen zu können.