Stretchfolie ist ein dehnbarer Kunststofffilm, mit dem Gegenstände zur Sicherung umwickelt werden. Stretchfolie wird in der Regel aus linearem Polyethylen mit niedriger Dichte (LLDPE) hergestellt und häufig zum Umwickeln und Sichern von Artikeln verwendet, die sich auf einer Palette befinden.
Stretchfolie kann auch als Schrumpffolie oder Dehnfolie bezeichnet werden. Wird in der Logistik- und Verteilungsbranche eingesetzt, um Paletten für Lagerung oder beim Transport zu sichern. Die meisten Stretchfolien sind weitgehend recycelbar.
Stretchfolie ist in verschiedenen Größen und Dicken sowie folgendem Ausführungen erhältlich:
Handstretchfolie - Stretchfolie kann von Hand direkt von der Rolle angewandt werden. Es gibt aber auch viele Abroller für Handstretchfolien, die dem Bediener die Arbeit wesentlich erleichtern.
Maschinenstretchfolie. Dieser Folientyp ist weit überlegen, da er viel dicker ist und mehr Reißfestigkeit aufweist. Er wurde speziell für die Anwendung durch eine Maschine entwickelt. Diese Methode der Umwicklung von Paletten ist konsistent, schneller und ideal in Bereichen mit hoher Volumennutzung.
Spezialstretchfolien:
Farbige Stretchfolie
Gelochte Stretchfolie
UV-Stretchfolie
Antistatische Stretchfolie
Netzstretchfolie
Eigenschaften und Vorteile:
Leicht zu dosierende Rolle, die zuweilen mit Griffen versehen ist, um ein rasches und einfaches Umwickeln zu ermöglichen
Schnürt Ihre Paletten oder Kartons eng aneinander, sodass keinerlei Beschädigungen auftreten
Bestimmte Wickelfolien bieten Schutz vor UV-Strahlen
Halten Ihre Produkte frei von Staub, Feuchtigkeit und Schmutz
Kostengünstige Alternativen zu konventionellen Bändern oder Seilen
Risse und Schlitze sind einfach zu reparieren
Wo kann ich Stretchfolien verwenden?
Lagerhallen oder Verteilzentren
Fabriken
Postdienstleistungsbranche
Umzugsfirmen
Individuelle Verwendung zuhause