Schwalbenschwanzschneider sind Spezialwerkzeuge zum Schneiden von Schwalbenschwanzrillen in ein Werkstück und werden zum Montieren oder Verbinden von Teilen verwendet. Sie sind als massive Konstruktion erhältlich oder aus Haltern und Einsätzen bestehen.
Schwalbenschwanzschneider sind in einer Reihe von Optionen mit verschiedenen Enden oder Spitzengeometrie erhältlich, darunter Vierkantende, Kugelnase, Radiusspitze und Fasenspitze.
Bei der Auswahl eines Schwalbenschwanzschneiders muss die gewünschte Oberflächenart berücksichtigt werden. Es gibt in der Regel zwei Oberflächenoptionen: Schruppen/Schlagen und Schlichten. Schruppfräser/Beschlagfräser sind so konstruiert, dass die Maschinengeometrie, Nuten, und Materialien für Schnell- und Schwermaterialentfernung verwendet werden können. Sie werden in der Regel eingesetzt, um Werkstücke in der Nähe der gewünschten Endbearbeitungsmaße zu bearbeiten. Wo ein Schwalbenschwanzschneider die Oberflächentoleranzen übernimmt und engere Toleranzen und eine hochwertige Oberflächengüte erzeugt.
Das Material des Schwalbenschwanzschneiders ist wichtig, um zu verstehen, wie gut die Maschine Materialien schneiden kann. Materialien wie Hartmetall, Kobalt und Diamant sind hart und können in Hochgeschwindigkeitsanwendungen eingesetzt werden, während Materialien wie Stahl für die allgemeine Metallbearbeitung verwendet werden. Andere Materialoptionen für Schwalbenschwanzschneider umfassen Mikrokorn-Hartmetall, das am häufigsten in Oberflächenverarbeitungsanwendungen verwendet wird, sowie Keramik.
Beschichtungen für Schwalbenschwanzschneidemaschinen sind ebenfalls wichtige Überlegungen, da sie zusätzlichen Schutz vor Korrosion und Abrieb bieten, die Härte des Werkzeugs erhöhen, bei Schmierung und Glättung helfen und die Gesamtlebensdauer des Werkzeugs verbessern können. Je nach Marke und Hersteller sind auch andere Überlegungen und Optionen für Schwalbenschwanzschneider möglich.